Anzeige
Mittwoch, 13. Januar 2021

Opening Night Roster Sturm im NHL-Kader, Michaelis im Taxi Squad, Bergmann in der AHL

Nico Sturm

Foto; NHL Media

Nico Sturm hat es in den Kader der Minnesota Wild für das erste Saisonspiel in der Nacht zum Freitag gegen Los Angeles geschafft. Um 18 Uhr deutscher Zeit (12 Uhr US-Ostküstenzeit) wurden am Mittwoch von der Liga und den Clubs die jeweiligen 23-Mann-Kader und jeweils sechs Spieler für das sogenannte „Taxi Squad“ bekannt gegeben.

Sturm, der zuletzt in einer Reihe mit Victor Rask und Ryan Hartman spielte, hatte am Ende der Saison 2018/19 für die Wild debütiert und war in der vergangenen Spielzeit inklusive Playoffs achtmal in der NHL zum Einsatz gekommen. In der Endrunde gelang ihm auch sein erster Treffer in der NHL. In der Hauptrunde hatte er zwei Tore vorbereitet. Für die Iowa Wild hatte Sturm in der AHL in 55 Spielen zwölf Tore erzielt und 20 vorbereitet. Der Österreicher Marco Rossi, im Draft von den Wild an Position 9 gezogen, ist dagegen derzeit verletzt.

Nicht dabei ist Marc Michaelis bei den Vancouver Canucks. Allerdings hat er es in den sechsköpfigen Taxi Squad geschafft, eine Art Zusatzkader, der aufgrund der Pandemie eingeführt wurde. Alle diese Spieler reisen und trainieren mit dem Hauptkader und können kurzfristig berufen werden. Dies soll den Teams erleichtern, bei krankheitsbedingten Ausfällen vier spielfähige Reihen zu bekommen.

Lean Bergmann war von den San Jose Sharks bereits am Montag ins Farmteam San Jose Barracuda in die AHL geschickt worden. Der 22-jährige ehemalige Iserlohner hatte die vergangene Saison im Kader der Sharks begonnen und war immer wieder in die NHL berufen worden. In zwölf Spielen gelang ihm eine Vorlage. In der AHL kam er auf acht Tore und neun Vorlagen in 31 Spielen.

Bereits vorher war klar, dass Tim Stützle es in den Kader der Ottawa Senators geschafft hatte. Auch sein Name tauchte am Opening Night Roster auf. Sein Agent Jay Luknowsky hatte am Mittwochnachmittag bestätigt, dass Stützle am Freitag sein NHL-Debüt für die Ottawa Senators geben würde.

Moritz Seider (Detroit) bleibt bis zum dortigen Saisonende in Schweden (Rögle), Dominik Bokk (Carolina) ist derzeit bei Djurgarden Stockholm, Tom Kühnhackl (New York Islanders) ist als Rekonvaleszent weiter ohne Vertrag. Leon Gawanke spielt zurzeit noch bei den Eisbären Berlin.

Michael Bauer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.