Anzeige
Dienstag, 25. Januar 2022

Sorge um Gesundheit aller Beteiligten Spielervereinigung SVE fordert Stopp der PENNY DEL und vorzeitige Olympiapause – Tripcke reagiert: "Spielbetrieb ist kein erhöhtes Risiko"

Foto: City-Press

UPDATE: Die Spielervereinigung SVE fordert einen sofortigen Stopp der PENNY DEL und damit eine vorzeitige Olympiapause. „Die Sicherheit und die Gesundheit der Spieler und aller am Spiel beteiligten muss weiter an oberster Stelle stehen“, hieß es in einem Statement der SVE.

„Natürlich haben wir Verständnis für die Position der Liga“, sagte SVE-Geschäftsführer Christopher Röder auf Nachfrage von Eishockey NEWS. „Aber die Vereine müssen sich Gedanken machen, ob ein zwei Spiele jetzt noch den großen Unterschied für den Ausgang der Saison machen. Daher hätten wir gerne, dass die DEL jetzt gestoppt wird – vor allem für unsere Olympioniken.“ Man habe bereits ein Gespräch mit der Liga geführt. Offiziell haben sich die Verantwortlichen der Liga aber noch nicht geäußert.

„Aufgrund des Infektionsgeschehens sehen wir von der SVE sowohl für die geplanten Nachholspiele als auch für Olympia ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial bzw. Risiko“, heißt es in dem Statement weiter. „Damit einhergehend sorgen wir uns vor allem um die Gesundheit und Sicherheit von Spielern, Trainern, Betreuen und aller am Spiel Beteiligten.“ Es gehe dabei jetzt erst einmal um eine Pause bis Ende der Woche, sollten Ligaspiele in der Olympiapause stattfinden, bedarf das ohnehin der Zustimmung beider beteiligter Clubs.

Am Montag, den 31. Januar nimmt die Nationalmannschaft in Mannheim die Vorbereitung auf das Olympiaturnier in Peking auf.  Der Abflug erfolgt am 2. Februar. Am 10. Februar findet das erste Gruppenspiel gegen Kanada statt. DEB-Sportdirektor Christian Künast sagte auf einer Pressekonferenz bei der Bekanntgabe des Olympiakaders zu diesem Thema auf Nachfrage von Eishockey NEWS: „Wenn sie stoppen würden, würde das mit Sicherheit helfen. Dann minimieren wir das Risiko, dass etwas passiert – sei es mit Corona oder Verletzungen.“

Zuletzt hatte es massive Corona-Ausbrüche in Mannheim und Straubing gegeben, viele Spieler befinden sich in Quarantäne. „Mit Blick auf das internationale Turnier, an dem unsere Nationalmannschaft für Eishockeydeutschland im Sinne des olympischen Gedanken teilnimmt, sowie die geplanten Nachholspiele in der DEL, gilt es jegliche Risiken in den kommenden Tagen auf ein Minimum zu reduzieren und die Möglichkeit der Spielerisolation bestmöglich zu optimieren.“

Die SVE führt als Beispiel die multinationale KHL an. Diese pausiert bereits – offiziell wurden dafür die vielen Coronafälle angegeben, inoffiziell geht es für den Top-Favoriten auf Olympiagold auch um eine gute Vorbereitung. „Andere Nationen sind uns hier mit gutem Beispiel vorangegangen“, sagte Röder. „Infektionen entstehen einfach durch Begegnungen und diese kann man jetzt minimieren.“

Nachdem Mannheim in Quarantäne ist und das Spiel gegen Krefeld am Dienstag abgesagt wurde, soll es in der PENNY DEL am Mittwoch mit zwei Partien weitergehen. Stand jetzt sind von Mittwoch bis Sonntag insgesamt nur noch sechs Partien geplant, weil auch der Auswärtsdoppelpack der Straubing Tigers in Iserlohn am kommenden Wochenende verschoben werden musste.

Am frühen Dienstagnachmittag reagierte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, auf die Forderung der SVE in einem Statement: „Es gibt eine klare Vereinbarung mit dem DEB, dass die Spieler am kommenden Samstag abgestellt werden. Der Zeitpunkt der Freistellung der IIHF ist erst der 2. Februar, an dem zum Beispiel auch unsere Nationalspieler aus Schweden kommen. Es sind schon viele Spiele ausgefallen. Daher ist es logistisch und auch rechtlich nicht möglich, dass wir weitere Spiele ohne Not absagen. Die Clubs würden sich auch ihren Vertragspartnern gegenüber haftbar machen. Der Spielbetrieb ist in der aktuellen Situation kein erhöhtes Risiko.“

Michael Bauer/Sebastian Groß

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.