Anzeige
Dienstag, 28. November 2023

PENNY DEL am Dienstag Wolfsburg entführt beim klaren 5:1 drei Punkte aus Köln, DEL sperrt Frankfurts Goalie Cannata

J.C. Beaudin trifft in der zehnten Minute zum 1:0 für Wolfsburg. Die Grizzlys gewinnen mit 5:1.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports/Andreas Dick

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Dienstagabend drei Punkte aus Köln entführt. Die Grizzlys setzten sich vor 15.476 Fans beim Zuschauerkrösus der Liga (und derzeit auch Europas) am Ende klar mit 5:1 durch und sind damit nun Fünfter in der Tabelle. Sie stehen bei 37 Punkten. Die Haie sind im engen Mittelfeld derzeit Achter, haben 35 Punkte wie auch die Teams aus Frankfurt, München und Mannheim.

J.C. Beaudin brachte Wolfsburg aus kurzer Distanz mit der Rückhand in der zehnten Minute in Führung, der ehemalige Kölner Lucas Dumont fälschte in der 14. Minute einen Schuss von Björn Krupp zum 2:0 ab. Zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte dann Ryan O'Connor nach einem Abpraller auf 3:0, ehe in der 25. Minute Gregor MacLeod den ersten Treffer für das Heimteam erzielen konnte. Köln war nun besser im Spiel, hatte Chancen auf das 2:3. Auf der Gegenseite traf Justin Feser Aluminium. Andy Miele und Chris Wilkie erhöhten im Schlussabschnitt auf 5:1. Zuvor hatten sich Miele und Haie-Kapitän Moritz Müller noch einen Fight geliefert, beide erhielten fünf Strafminuten.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Bereits am Donnerstag geht es weiter in der PENNY DEL. Dann gastieren die Adler Mannheim mit ihrem neuen Trainer Dallas Eakins um 19.30 Uhr bei den Schwenninger Wild Wings.

Unterdessen teilte die Liga mit, dass Frankfurts Goalie Joe Cannata für ein Spiel gesperrt wurde. Er hatte am Sonntag in der Partie gegen Nürnberg bei einer Aktion im Torraum mit der Stockhand nach Jake Ustorf geschlagen. Der Disziplinarausschuss hält eine Sperre von einem Spiel sowie eine Geldstrafe (nicht bekannt) für angemessen, weil Ustorf sich in einer schutzlosen Position befand und Cannata eine Verletzung Ustorfs in Kauf genommen habe. Cannata, der im Spiel ebenso zwei Strafminuten erhielt wie Ustorf, verpasst das Spiel am Freitag in Berlin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.