Leon Draisaitl bejubelt mit seinen Teamkollegen seinen Treffer gegen Winnipeg.Die Oilers feierten den vierten Sieg in Folge.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Terrence Lee
Nach dem schwachen Saisonstart haben Leon Daisaitl und die Edmonton Oilers mittlerweile wieder besser in die Spur gefunden. Der 3:1-Sieg über Winnipeg, bei dem Draisaitl seinen zehnten Saisontreffer erzielen konnte, war bereits der vierte in Folge. Ebenso bei zehn Treffern steht nun J. J. Peterka. Der 21-jährige Angreifer konnte trotz seines Tores die 4:6-Heimniederlage seiner Buffalo Sabres gegen die St. Louis Blues aber nicht verhindern.
Ebenso wie Peterka traf auch Lukas Reichel in der Nacht zum Freitag, mehr als sein zweites Saisontor sprang beim 1:5 seiner Chicago Blackhawks (Corey Perry hat sich mittlerweile für seine Aktion entschuldigt) bei den Detroit Red Wings allerdings nicht heraus. Auf der Gegenseite sammelte Moritz Seider seine elfte Torvorlage der Saison. Die Blackhawks, bei denen Reichel mit -17 aktuell die schlechteste Plus/Minus-Bilanz aufweist, stehen ligaweit auf dem vorletzten Platz.
Dahinter finden sich sich nur noch Nico Sturm und die San Jose Sharks. Das Team aus Kalifornien unterlag mit 0:3 bei den Boston Bruins. Der Spitzenreiter der Atlantic Division konnte somit nach drei Niederlagen am Stück wieder einen Sieg feiern. Ihre Niederlagenserie fortgesetzt haben unterdessen die Anaheim Ducks (sieben Niederlagen in Folge) beim 4:5 gegen Washington. Die Nashville Predators unterlagen nach zuvor sechs Siegen in Serie den Minnesota Wild mit 1:6.
Die Pittsburgh Penguins konnten, auch mit Hilfe des Goalie-Tores von Tristan Jarry, einen 4:2-Sieg bei den Tampa Bay Lightning einfahren. Beim Duell der beiden Spitzenteams in der Pacific Division setzten sich die Vegas Golden Knights mit 3:1 bei den Vancouver Canucks durch. Die Colorado Avalanche, selbst Spitzenreiter in der Central Division, mussten bei den Arizona Coyotes mit einem 3:4 nach Verlängerung die erste Niederlage nach vier Siegen am Stück hinnehmen.
DIE ERGEBNISSE VOM DONNERSTAG:
Boston - San Jose 3:0
Detroit - Chicago 5:1
Montreal - Florida 1:5
Philadelphia - New Jersey 3:4 n.V.
Tampa - Pittsburgh 2:4
Toronto - Seattle 4:3 n.P.
Carolina - New York Islanders 4:5 n.V.
Nashville - Minnesota 1:6
St. Louis - Buffalo 6:4
Winnipeg - Edmonton 1:3
Arizona - Colorado 4:3
Calgary - Dallas 4:3
Anaheim - Washington 4:5
Vancouver - Las Vegas 1:4