Anzeige
Samstag, 20. Januar 2024

„Spielermarkt ein komplett anderer“ Mannheims Ex-Sportmanager Jan-Axel Alavaara nun Head European Scout von NHL-Team Seattle Kraken

Jan-Axel Alavaara besuchte am Freitag das NHL-Spiel zwischen den Florida Panthers und den Minnesota Wild.
Foto: Dirk Sing

Ende November hatten sich die Adler Mannheim nicht nur von ihrem Cheftrainer Johan Lundskog, sondern auch von Sportmanager Jan-Axel Alavaara getrennt. Der 48-jährige Schwede, der seit 2018 Manager der Adler war, hat nun einen neuen Job gefunden: Er ist nun Head European Scout des NHL-Teams Seattle Kraken.

„Die Eishockey-Welt ist ja bekanntlich klein“, sagte Alavaara am Freitagabend am Rande des NHL-Spiels zwischen den Florida Panthers und den Minnesota Wild, das er besuchte. „Nachdem die Seattle Kraken erfahren haben, dass ich nicht mehr bei den Adlern Mannheim tätig bin, haben sie zu mir Kontakt aufgenommen. Mich persönlich hat diese Aufgabe sehr gereizt.“

Als Scout hatte der ehemalige DEL-Spieler (178 Spiele zwischen 2008 und 2011 für Wolfsburg) bereits vor seinem Engagement in Mannheim gearbeitet. Damals zwei Jahre lang als Amateur Scout für die Buffalo Sabres. Nun verstärkt er das Team der Kraken, wo der deutsche Nationaltorhüter Philipp Grubauer unter Vertrag steht. „Wir haben insgesamt zwei Scouts in Schweden sowie jeweils einen in Finnland und Russland. Und ich bin jetzt der fünfte, der letztlich für alles verantwortlich ist.“

Seine neue Aufgabe ist dabei eine wesentlich andere als bisher: „Der Spielermarkt, den ich einst für die Adler Mannheim gescoutet habe, ist ein komplett anderer als der, den ich jetzt im Blick haben muss. Früher waren es in erster Linie ältere Akteure, bei denen man schauen musste, ob sie noch genug Sprit im Tank beziehungsweise die entsprechende Leidenschaft und so weiter haben. Bei meiner jetzigen Aufgabe geht es hingegen um junge und hungrige Spieler, die am Ende des Tages in der NHL auflaufen wollen.“

Dirk Sing/Michael Bauer

Ein ausführliches Interview mit Alavaara lesen Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab 22. Januar digital und ab 23. Januar als gedruckte Ausgabe erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.