Anzeige
Donnerstag, 19. September 2024

Monstervertrag für deutschen Nationalspieler in der NHL Siebenjahreskontrakt über knapp 60 Millionen US-Dollar für Moritz Seider bei den Detroit Red Wings

Hat bei den Detroit Red Wings einen langfristigen Vertrag über sieben Jahre unterzeichnet: Top-Verteidiger Moritz Seider.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Jetzt herrscht endlich Klarheit: Nach langen Verhandlungen hat Nationalspieler Moritz Seider einen neuen, langfristigen und sehr lukrativen Vertrag bei den Detroit Red Wings unterzeichnet. Dies gab der NHL-Club am Donnerstag bekannt. Seider unterzeichnete einen Siebenjahresvertrag über 59,85 Millionen US-Dollar, der ihm pro Jahr durchschnittlich 8,55 Millionen US-Dollar einbringen wird und damit knapp weniger als Detroits Kapitän Dylan Larkin (8,75 Millionen). Nordamerikanische Medien hatten zuletzt berichtet, die Red Wings wollen nicht, dass ein anderer Spieler den Cap Hit ihres Kapitäns übersteigt.

Der 23-jährige Verteidiger war zuletzt Free Agent und fehlte zum Start des Trainingscamps der Red Wings, das am Mittwoch begann, bis vor Kurzem trainierte er auch bei seinem Ex-Club Mannheim mit. Der frühere Adler-Spieler erzielte in der vergangenen Saison in 82 Spielen 42 Punkte (neun Tore, 33 Assists) und führte Detroit in der Eiszeit pro Spiel mit durchschnittlich 22:22 Minuten an.

Seider wurde von den Red Wings im NHL-Draft 2019 in der ersten Runde an Position sechs ausgewählt und hat bislang 134 Punkte (21 Tore, 113 Assists) in 246 Spielen gesammelt. Der Verteidiger gewann die Calder Trophy und wurde 2021/22 zum NHL-Rookie des Jahres gewählt, als er als Verteidiger mit 50 Punkten (sieben Tore, 43 Assists) in 82 Spielen viertbester Scorer unter allen Rookies war.

Seider ist der zweite Restricted Free Agent der Red Wings, der nun einen langfristigen Vertrag unterzeichnet hat. Stürmer Lucas Raymond unterzeichnete erst am Montag einen Achtjahresvertrag über 64,6 Millionen US-Dollar, der ihm 8,075 Millionen US-Dollar pro Jahr einbringen wird.

Erst Anfang September hatte Leon Draisaitl einen Vertrag über 112 Millionen Dollar unterschrieben, der aber erst ab der übernächsten Saison gilt. Seiders Vertrag rangiert von der Summe her hinter Draisaitl und Tim Stützle (66,8 über acht Jahre, Cap Hit 8,350).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 21 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.