Anzeige
Samstag, 25. Januar 2025

Nach Mietvertragskündigung Verhärtete Fronten vor nächster Gesprächsrunde in Crimmitschau: Bei den Eispiraten geht es auch um die DEL2-Zukunft

Das Kunsteisstadion im Sahnpark braucht zur Saison 2025/26, sollten die Eispiraten sportlich die DEL2 halten, eine Flexbande sowie LED-Beleuchtung.
Foto: IMAGO / photoarena/Eisenhuth

Die Zukunft der Eispiraten Crimmitschau in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) ist aktuell fraglich – und zwar gleich aus drei Gründen. Erstens: Bisher weiß niemand, wie der rund 700.000 Euro teure Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung finanziert werden kann. Zweitens: Im Streit um jene Finanzierung hat die Stadt den Nutzungsvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark gekündigt. Drittens: Als Reaktion auf den Zoff mit den Verantwortlichen im Rathaus stellt ein wichtiger Gesellschafter sein Engagement bei den Eispiraten infrage.

Dabei handelt es sich um Jens Tützer. Der Crimmitschauer, der zu den Chefs der Ostmilch-Handelsgruppe gehört, trägt seit 2008 als Gesellschafter bei den Eispiraten die Verantwortung. Er gilt neben Ronny Bauer und Matthias Eisenblätter eigentlich als Ruhepol und Stratege im Hintergrund, der sich nur bei wichtigen Entscheidungen einmischen muss. Das war in der vergangenen Woche der Fall, als die Eispiraten mit einer Pressemitteilung auf die Kündigung des Nutzungsvertrags – er läuft nun Ende Juli aus – reagierten (Eishockey NEWS berichtete).

„Wenn ich jetzt für meine Person feststellen muss, dass das gesellschaftliche Umfeld sich so verhält wie es sich verhält, macht ein künftiges Engagement jedenfalls in dieser Konstellation für mich keinen Sinn. Wenn nicht einmal eine spielfähige Spielstätte bereitsteht oder wenn die Stadt Crimmitschau der Auffassung ist, einzelne Gesellschafter der Eispiraten sollen mal schnell eine Investition von 700.000 Euro in deren kommunales Eigentum stecken, dann tut es mir leid für den Standort“, wird Jens Tützer in der Pressemitteilung des DEL2-Clubs zitiert.

Die Auflagen der DEL2 mit Blick auf Flexbande und LED-Beleuchtung, die auch in Weißwasser noch fehlen (Eishockey NEWS berichtete), kommen weder für Stadt noch für Eispiraten überraschend. Trotzdem ist in den letzten vier Jahren nie offen über die Möglichkeiten zur Umsetzung gesprochen worden. An den letzten Tagen überschlugen sich dann die Ereignisse. Die Vorzeichen für die nächsten Gespräche bezeichnen viele Beobachter als ungünstig. Vertreter von Stadt und Eispiraten planen am Dienstag eine weitere Runde. Die Eispiraten haben ihre Sponsoren für den Mittwoch in die VIP-Lounge eingeladen. Ein Thema seien Auskünfte zum Dienstagstermin im Rathaus.

Holger Frenzel/Sebastian Groß

Den kompletten Bericht zu den Hintergründen des gekündigten Mietvertrags für das Kunsteisstadion im Sahnpark finden Sie in der kommenden Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die am 28. Januar erscheint.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.