Der Ticker zum Transfersommer in den deutschen Profiligen – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd/Nord. Hier finden Sie über den gesamten Sommer hinweg alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer kommt, wer geht? Wenn die noch laufenden Endrunden 2024/25 vorbei sind, wird es wie gewohnt auch einen Überblick über alle Kader der Teams für die kommende Spielzeit 2025/26 geben. Aktuell haben wir schon die Planungskader für 2025/26 der ausgeschiedenen Clubs aus der PENNY DEL und DEL2 eingetragen. Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!
Stürmer Carl Zimmermann wechselt innerhalb der Oberliga Nord von Erfurt nach Herne. Zur Meldung
Nord-Oberligist Halle komplettiert sein Import-Trio mit dem Stürmer, der aus Essen kommt. Zur Meldung
Der 29-jährige Stürmer Vincent Wiedemann geht in sein zehntes Jahr beim EV Füssen (Oberliga Süd). Zur Meldung
Die EC Kassel Huskies (DEL2) und Verteidiger Joel Keussen haben sich auf Vertragsauflösung geeinigt. Zur Meldung
Nachwuchsnationalverteidiger Colin Schlenker (Adler Mannheim) hat eine Förderlizenz für die Stuttgart Rebels erhalten. Der 19-Jährige ist damit wie in der PENNY DEL auch in der Oberliga spielberechtigt.
Die Lausitzer Füchse leihen Sturm-Talent Hannu Tripcke für die komplette kommende Spielzeit von den Löwen Frankfurt aus. Zur Meldung
Stürmer Adam Kiedewicz, zuletzt für die Selber Wölfe auf dem Eis, wechselt zu den Füchsen in die Oberliga Nord. Zur Meldung
Mit dem 33 Jahre alten Urgestein Sven Schirrmacher hat der ECDC Memmingen (Oberliga Süd) die Planungen in der Defensive abgeschlossen. Zur Meldung
Die Dresdner Eislöwen werden in der kommenden Saison nicht mehr auf die Dienste von Mitch Wahl setzen. Der Deutsch-Amerikaner, der in der abgelaufenen Spielzeit mit der Nummer drei für die Sachsen auflief, wird die Blau-Weißen verlassen.
40 Tore in 36 Hauptrundenspielen erzielte Jesper Öhrvall für die Piranhas in der Nord-Staffel 2024/25. Der Schwede bleibt bis 2026. Zur Meldung