Anzeige
Montag, 20. Januar 2020

Erneut Ausschreitungen Großaufgebot der Polizei muss während DEL2-Partie zwischen Ravensburg und Landshut auf den Rängen eingreifen

Symbolbild.
Foto: imago images/Ralph Peters

Nachdem bereits das Gastspiel des EV Landshut im Oktober von massiven Ausschreitungen in der Innenstadt überschattet worden war, knisterte es schon Tage vor dem dritten Aufeinandertreffen am gestrigen Sonntag, das 4:3 nach Verlängerung zugunsten der Towerstars endete. Das Polizeipräsidium Ravensburg war aufgrund der Erfahrungen noch sensibilisierter, zeigte im gesamten Stadtgebiet viel Präsenz – bis Spielbeginn wurden keine nennenswerten Vorkommnisse berichtet.

Während beide Teams in einem Spiel mit nur 14 Strafminuten spannendes Eishockey boten, kam es Mitte des Schlussdrittels doch noch zur Eskalation. Als eine Ultragruppierung in einem Ravensburger Zuschauerblock provokativ eine bei einem Auswärtsspiel entwendete Landshuter Fahne zerriss, tickten Dutzende von Landshuter Ultras völlig aus. Sie zerstörten die Blockumzäunung und versuchten diese zu durchbrechen. Ein Großaufgebot der Polizei war erforderlich, die Lage zu beruhigen.

Dass die beteiligten Gruppen zuvor während der Powerbreaks „Ihr macht unseren Sport kaputt“ skandierten, stellte den Ausspruch mehr als „ad absurdum“. Ob es zu Festnahmen kam, ließ sich am Sonntagabend nicht mehr verlässlich in Erfahrung bringen. Generell wird die Aufarbeitung der Vorfälle eine Weile dauern.

Frank Enderle


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.