Anzeige
Freitag, 27. März 2020

Zwei Routiniers verlängern Fredrik Eriksson und Jeremy Williams bleiben den Straubing Tigers auch 2020/21 erhalten

Jeremy Williams (Zweiter von rechts) und Fredrik Eriksson (Mitte) werden auch in der kommenden Spielzeit in der Aufstellung der Straubing Tigers stehen – genauso wie Mike Connolly (rechts), Kael Mouillierat (Zweiter von links) und Goalie Jeff Zatkoff (links).
Foto: City-Press

Im Laufe der Woche die Verpflichtungen von Weidens Adrian Klein sowie Wolfsburgs Nick Latta bestätigt, am Freitag mit zwei tragenden Säulen der letztjährigen Mannschaft verlängert: Die Straubing Tigers basteln am Kader für die Spielzeit 2020/21 und können nun auch in der kommenden Saison auf die Dienste der beiden Ältesten im Team, Jeremy Williams und Fredrik Eriksson (je 36 Jahre alt), setzen.

Damit sind nunmehr zwei Goalies (Jeff Zatkoff, Sebastian Vogl), fünf Verteidiger (Marcel Brandt, Stephan Daschner, Fredrik Eriksson, Benedikt Kohl, Benedikt Schopper) sowie acht Angreifer (Chase Balisy, Tim Brunnhuber, Mike Connolly, Kael Mouillierat, T.J. Mulock, Sandro Schönberger, Jeremy Williams, Sven Ziegler) aus dem letztjährigen Kader unter Vertrag. Hinzu kommen die Verpflichtungen Kleins in der Abwehr sowie Lattas und Andreas Eders (kommt aus Nürnberg) im Sturm.

Für den Schweden Eriksson wird es die dritte Spielzeit im Trikot der Niederbayern sein, für den Kanadier Williams (mit derzeit 90 Treffern DEL-Rekordtorschütze der Tigers) gar die fünfte. Während Angreifer Williams in 51 Partien 2019/20 20-mal einnetzte (teaminterner Bestwert), 17-mal vorlegte und zusammen mit Sena Acolatse in der Plus/Minus-Wertung der Tigers (+19) vorne lag, war Eriksson mit zehn Treffern und 22 Assists in 51 Auftritten punktbester Defender im Aufgebot der Gäubodenstädter, die die abgebrochene Saison auf Platz drei beendeten und sich damit erstmals für die CHL qualifizierten.

„Ich bin wirklich glücklich, dass ich meine Karriere in Straubing fortsetzen und für ein weiteres Jahr Teil dieser Organisation sein kann. Ich bin gespannt, was wir in der nächsten Saison in der DEL und in der Champions Hockey League erreichen können,“ so Eriksson, der auch mit einem Karriereende oder einer Rückkehr in die schwedische Heimat geliebäugelt hatte.

Torjäger Williams sagte zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich freue mich darauf, auf die großartige letzte Spielzeit aufzubauen, die unser Team hatte, bevor die Saison so abrupt endete. Ein großes Dankeschön möchte ich auch an unsere Fans richten: Ich kann es gar nicht erwarten, euch alle wieder im Eisstadion am Pulverturm zu sehen!“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.