JC Lipon kommt nicht nach Straubing.
Foto: imago images/Bildbyran
Abgang noch vor der Ankunft: Der erst in der vergangenen Woche verpflichtete JC Lipon wird nicht für die Straubing Tigers auflaufen. Wie der Club aus der PENNY DEL am Montag mitteilte, habe der Angreifer vor der Abreise nach Europa ein lukrativeres Angebot eines Teams aus der finanzkräftigeren KHL erhalten und daraufhin seinen Wunsch geäußert, dieses trotz eines bestehenden Vertrags in Straubing anzunehmen. Diesem Wunsch hätten die Tigers entsprochen, nachdem mit dem Spieler und dem neuen Club des Kanadiers (HK Sochi) eine entsprechende Einigung erzielt werden konnte. Heißt: Straubing dürfte eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Bereits in der vergangenen Saison hatte Lipon bis Mitte Februar in der KHL für Dinamo Riga gespielt, ehe sich der Rechtsaußen für den Rest der Spielzeit dem schwedischen Club IK Oskarshamn anschloss. Wie die Tigers mitteilten, sei Manager Jason Dunham bereits auf der Suche nach einem neuen Importspieler, der die die neunte Kontingentstelle bei den Niederbayern einnehmen soll.
Auch in der DEL2 hatte es zuletzt derartige Fälle gegeben. So unterschrieben die beiden Landshuter Top-Scorer Zach O’Brien und Marcus Power trotz eines Kontrakts in Deutschland Arbeitspapiere beim AHL-Club Toronto Marlies. Der langjährige Erstliga-Profi Patrick Buzas war nach seinem Wechsel aus Düsseldorf nicht bei den Löwen Frankfurt erschienen.