Anzeige
Donnerstag, 4. Mai 2023

Personalien aus den Profiligen Eisbären Berlin lösen Vertrag mit Matt White auf, Brandon Maxwell geht nach Kassel, Mick Köhler nach Augsburg, Ilya Sharipov nach Ravensburg

Ilya Sharipov war in der vergangenen Saison ein starker Rückhalt der Eispiraten Crimmitschau.
Foto: IMAGO / Hartenfelser

[Update: 12.41 Uhr] Die Eisbären Berlin haben sich mit Stürmer Matt White auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der US-Amerikaner war 2021 und 2022 an den Meisterschaften beteiligt, nach der playofflosen Saison 2022/23 treiben die Eisbären aber einen Umbruch voran. White, 33, war zuletzt mit 51 Zählern in 56 Spielen zweitbester Scorer der Berliner.

Die Kassel Huskies holen Brandon Maxwell zurück nach Deutschland. Der 32 Jahre alte Torhüter hatte nach einigem Theater unter der Vorsaison die Fischtown Pinguins, für die er mit deutschem Pass im Einsatz war, verlassen. Er war in die SHL zu den Malmö Redhawks gewechselt. Nach dem Klassenerhalte dort geht er nun zum ambitionierten DEL2-Club Kassel. Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt: „Brandon ist ein sehr erfahrener und zielstrebiger Torwart mit einer starken Persönlichkeit, der uns auf unserem Weg zu unserem Ziel weiterhelfen wird.“ In seiner DEL-Historie hat er eine positive Siegbilanz zu Buche stehen.

Die Augsburger Panther haben Mick Köhler verpflichtet. Wie Eishockey NEWS bereits in der Print-Ausgabe vom 4. April meldete, kommt der Verteidiger vom Zweitligisten EC Bad Nauheim. Der 25 Jahre alte Hüne mit DEL-Erfahrung habe „eine beachtliche Entwicklung genommen", bescheinigt ihm Panther-Manager Christof Kreutzer. Deshalb geht Kreutzer davon aus, dass sich Köhler nun in der PENNY DEL durchsetzen werde. „Er bringt körperlich und spielerisch alle Voraussetzungen dafür mit." In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er in 65 Spielen 34 Punkte, darunter 13 Tore.

Der EV Landshut hat Verteidiger Nick Pageau auch in der Spielzeit 2023/24 in seinem Kader. In 59 DEL2-Partien erzielte er zuletzt neun Tore und 29 Vorlagen. Werte, wie er sie zuvor schon in Diensten des EHC Freiburg hatte. EVL-Trainer Heiko Vogler meinte: „Nick kam im Laufe der Saison immer besser in Fahrt und ist eine echte Stütze in unserer Mannschaft geworden – auch im Überzahlspiel.“

Torhüter Ilya Sharipov spielt wie bereits gerüchtet in der kommenden Saison für DEL2-Meister Ravensburg Towerstars. Der 28-Jährige spielte zuletzt für die Eispiraten Crimmitschau, die er mit einer Fangquote von 95,3 Prozent in den Playdowns zum Klassenerhalt führte. In der Hauptrunde hatte er 91,8 Prozent der Schüsse abgewehrt. „Ravensburg ist eine der Topadressen in der DEL2. Das Gesamtpaket stimmt hier und das hat mir die Entscheidung für den Wechsel erleichtert“, sagt Sharipov in einer Mitteilung. Er ersetzt als Nummer eins der Towerstars Jonas Langmann, der ebenso ligaintern zu den Bayreuth Tigers wechselte.

Unterdessen haben die Dresdner Eislöwen die Verpflichtung von Daniel Bindels, zuletzt in Bayreuth unter Vertrag, publik gemacht. Der 24-Jährige hat bereits 264 Spiele in der DEL2 absolviert. „Mit meinem Wechsel nach Dresden möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere machen“, so Bindels. Und Matthias Roos, Sportdirektor in Dresden ergänzt: “Dani ist ein flexibel einsetzbarer Stürmer, der sich sowohl in der Mitte als auch auf der Außenbahn wohlfühlt.“

Auch der ERC Ingolstadt hat am Donnerstag einen Neuzugang veröffentlicht. Dabei handelt es sich um den 21-jährigen Verteidiger Daniel Schwaiger vom Kooperationspartner Ravensburg. Schwaiger, der in Vorsaison schon mit Förderlizenz für Ingolstadt aufgelaufen ist, unterschrieb beim ERC einen Einjahresvertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 10 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 13 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 14 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.