Anzeige
Donnerstag, 22. Juni 2023

DEL2-/Oberliga-Personalien Hufsky verlängert in Kassel, Bietigheim holt MacDonald, Ketterer bleibt in Ravensburg – Herne verpflichtet Dalecky, Rinke bleibt in Hannover

Florin Ketterer
Foto: Andreas Chuc

(Update: 17:10 Uhr): Ninho Hessels bleibt bei den Tilburg Trappers. Der 22 Jahre alte Verteidiger ist ein Eigengewächs des niederländischen Starters in der Oberliga Nord. Im Vorjahr spielte er seine bisher punktbeste Saison (16 Punkte in 63 Partien) und verzeichnete einen Plus-Minus-Wert von +23.

Die Rostock Piranhas und Stürmer Kilian Steinmann arbeiten weiter zusammen. Der 21-jährige Oberbayer spielt seit 2021 für die Ostseestädter und erzielte in 92 Spielen 29 Punkte. Er ist der dritte Stürmer im Aufgebot, der für die kommende Saison bestätigt ist - zuvor gab Rostock die Verträge mit Mathieu Tousignant und Oskar Siradze bekannt.

Die Hannover Scorpions haben sich mit Ralf Rinke auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 30 Jahre alte Stürmer kam in der vergangenen Oberliga-Saison auf 28 Tore und 35 Vorlagen in 45 Spielen und war damit sechsbester Scorer seines Teams, fiel verletzungsbedingt in den Playoffs aber aus. Rinke ist der bereits zehnte vermeldete Scorpion zur neuen Saison, der Ü30 ist - der Club will offenbar mit Erfahrung punkten.

Nord-Oberligist Herner EV besetzt die erste Kontingentstelle mit Jan Dalecky. In der Saison 2022/23 spielte der 33-jährige Tscheche für den ungarischen Club Debrecen (39 Spiele, 48 Punkte) und den HK Dukla Trencin (elf Einsätze, zwei Tore) in der Slowakei. In seiner Karriere lief primär in seinem Heimatland auf, verbrachte aber auch jeweils drei Jahre in Ungarn und Dänemark. Zudem spielte Dalecky zwischen 2007 und 2009 in der kanadischen Nachwuchsliga WHL für die Swift Current Broncos.

Torhüter Kristian Hufsky verlängert bei den Kassel Huskies (DEL2). Der Deutsch-Kanadier war im Januar 2023 aus Weißwasser zu den Schlittenhunden gewechselt. Für die Füchse hatte der 24-Jährige in der Saison 2022/23 13 Spiele gemacht, für Kassel kam er hinter Jake Kielly und Jerry Kuhn nicht zum Zug. Auch in der kommenden Spielzeit wird der Linksfänger bei den Konkurrenten Brandon Maxwell und Philipp Maurer hart um Einsätze kämpfen müssen. Hufsky spielt seit 2019 in Deutschland und durchlief die Stationen Hannover Indians, Landshut, Deggendorf, Dresden, Berlin und Weißwasser.

Verteidiger Max Gimmel legt nach seiner schweren Verletzung im November 2022 eine Pause ein. „Max Gimmel hat seine Verletzung aus der vergangenen Saison noch nicht vollständig überwunden. Dennoch haben ihm die Verantwortlichen der Selber Wölfe ein Vertragsangebot vorgelegt und hätten ihm die notwendige Zeit gegeben, sich auszukurieren und den Trainingsrückstand aufzuholen. Der 22-jährige Verteidiger kann aber noch nicht absehen, ob und wenn ja, wann er wieder intensiv trainieren kann und hat deshalb das Angebot abgelehnt“, so der Club in einer Mitteilung. Gimmel wird nun das Trainerteam der Selber Wölfe Juniors verstärken.

Weiterer Neuzugang für die Bietigheim Steelers: Der Erstliga-Absteiger hat den kanadischen Verteidiger Cole MacDonald unter Vertrag genommen. Zuletzt stellte der 27-Jährige bei ECHL-Club Wichita Thunder mit 54 Punkten (elf Tore, 43 Vorlagen) in 68 Spielen seine Offensivqualitäten unter Beweis. Europa-Erfahrung sammelte der Linksschütze erstmals in der Saison 2021/22, als er für Unia Oswiecim (Polen) und CSM Corona Brasov (Rumänien) auflief.

DEL2-Konkurrent Ravensburg Towerstars vermeldete den Verbleib von Florin Ketterer. Der 30-Jährige geht damit in seine dritte Saison bei den Oberschwaben. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der Defensivverteidiger bei 62 Einsätzen zwei Tore und 14 Vorlagen und holte mit Ravensburg die Zweitliga-Meisterschaft. In seiner Karriere absolvierte Ketterer bereits 358 DEL2-Spiele (128 Zähler).

Der EV Füssen hält den 20-jährigen Defender David Kaiser. In der Saison 2022/23 machte der Rechtsschütze 16 Spiele (zwei Punkte) für das Oberliga-Team der Allgäuer. Zudem kam der Youngster auf 13-mal für Schongau (Bayernliga) und 25-mal in der U20-Auswahl des EVF (DNL Div. II) zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.