Anzeige
Donnerstag, 20. Juli 2023

Gerüchte vom Transfermarkt Iserlohn und Frankfurt offenbar mit Stürmern einig, Nürnberg soll Verteidiger im Fokus haben

Otso Rantakari soll Interesse aus der PENNY DEL geweckt haben.
Foto: IMAGO / All Over Press Finland

In den Transfermarkt ist für die Clubs der PENNY DEL Bewegung gekommen. Zuletzt hatten schon die Verpflichtungen von zum Beispiel von Zach Senyshyn (Schwenninger Wild Wings), Justin Scott (Straubing Tigers) und Luke Esposito (Augsburger Panther) für Aufsehen gesorgt. Nun sollen dem Vernehmen nach die nächsten Transfers getätigt worden sein.

Mehrere Clubs der Liga waren nach Quellen von Eishockey NEWS am Sturm-Hünen Michael Dal Colle dran. Der 27 Jahre alte Kanadier soll sich, heißt es nun, final für die Iserlohn Roosters entschieden haben. Nach sehr ordentlichen Jahren vor allem in der AHL (mit Unterbrechungen in die NHL) war er zuletzt erstmals in Europa tätig. Für TPS Turku, das in der finnischen Liiga als Team hinter den Erwartungen blieb, scorte er in 36 Spielen 19-mal.

Von den Adler Mannheim zu den Löwen Frankfurt zieht es Joseph Cramarossa. Das Gerücht griff bereits Eisblog auf, nun soll der Transfer für die kommende Saison grundsätzlich abgemachte Sache sein. Der 30 Jahre alte Angreifer war nach Jahren in AHL und NHL während der vorigen Saison in die PENNY DEL gekommen. Er kam dabei auf den Außen zum Einsatz und hat neun Punkte in 22 Spielen zu Buche stehen.

Seit Wochenbeginn macht der Name Otso Rantakari (29, Finnland) die Runde. Der rechtsschießende, offensiv- und laufstarke Verteidiger von IFK Helsinki soll Interesse in der PENNY DEL geweckt haben. Als Ziel-Club werden die Nürnberg Ice Tigers genannt, die zuletzt ja bereits den Abschied des noch offengehaltenen Verteidigers Blake Parlett bekannt gegeben hatten. Angesichts des Profils des Spielers und dem Anforderungsprofil, das Nürnberg für die noch offene Verteidigerposition hat, wäre das ein sehr starker Transfer.

In allen Fällen steht die Bestätigung der Clubs aus. Mit der Belegung der letzten offenen Plätze ist in den meisten Fällen relativ zeitnah zu rechnen, da die Mannschaften ja bereits in den nächsten Tagen und Wochen zusammenkommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.