Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 9. August 2023

Dritte Saison für den Schweden David Rundqvist verlängert Vertrag in Dresden, Brett Welychka muss gehen

David Rundqvist (links) bleibt ebenso wie Simon Karlsson bei den Dresdner Eislöwen. Die beiden gehen in ihre dritte Saison.

Foto: IMAGO/Hentschel

Nach David Suvanto, Simon Karlsson und Johan Porsberger hat auch David Rundqvist seinen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen verlängert. Der Mittelstürmer geht damit wie die anderen drei ebenfalls in seine dritte Saison. Wie lange der Vertrag läuft, gab der Club nicht bekannt.

In 39 Hauptrundenspielen kam der Stürmer auf elf Tore und 21 Vorlagen, hinzu kamen zwei Tore und drei Vorlagen in sieben Playoff-Spielen. Bislang hat Rundqvist 96 Spiele für die Eislöwen bestritten und dabei 25 Tore erzielt sowie 49 Vorlagen gegeben. In der Plus-Minus-Statistik kommt er auf einen Wert von +28.

„Insbesondere zum Saisonende hin hat er sein Leistungspotenzial voll abgerufen und gezeigt, wie wertvoll er für unsere Mannschaft ist“, sagt Matthias Roos, Sportdirektor der Eislöwen. „Manchmal spielt er den einen Pass zu viel. Wenn er in diesen Situationen den Abschluss sucht, wird er seine Produktivität steigern.“  

Gleichzeitig gab der Club bekannt, dass Brett Welychka nicht mehr nach Dresden zurückkehren wird, da nach Rundqvists Vertragsverlängerung bereits vier Kontingentstellen vergeben sind und die Lizenzen fünf und sechs noch als Reserve behalten werden sollen.


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 3 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige