Anzeige
Donnerstag, 9. November 2023

Personalien aus den Profiligen Christian Hommel tritt als Sportchef der Iserlohn Roosters zurück und führt persönliche Gründe an

Christian Hommel spricht von schweren Wochen und verabschiedet sich vom Manager-Posten.
Foto: City-Press

Christian Hommel ist nicht länger Sportlicher Leiter des PENNY-DEL-Schlusslichts Iserlohn Roosters. Nach Clubangaben bot der 42-Jährige aus eigenen Stücken seinen Rücktritt an.

Er begründet den Schritt auch mit einem Einschnitt in sein Privatleben von Fan-Seite: „Die Geschehnisse rund um meine Familie waren absolut inakzeptabel und haben unglaublich weh getan." Der Sauerländer, der bei seinem Heimatverein auch lange Jahre als Spieler tätig war, betont: „Ich als Sportlicher Leiter habe an der aktuellen Situation meinen Teil der Verantwortung zu tragen, und das tue ich." Er sagt auch: „Unsere Eishockeytradition im Sauerland und unser Verein sind größer als das Schicksal eines Einzelnen."

Iserlohn ist Tabellenletzter der PENNY DEL und damit vom Abstieg bedroht. Nach Hommels Amtsantritt Anfang 2019 war nur einmal der Sprung in die Playoffs gelungen (dieser war allerdings auch zuvor keine Selbstverständlichkeit für die Roosters gewesen). Trainerwechsel und Buy-outs aus Spielerverkäufen gab es Hommels Ära mehrere. Zuletzt hatten bei Heimspielen Fan-Rufe mehrmals die Ablösung des Managers gefordert.

Die Roosters verabschieden Hommel mit warmen Worten aus seiner Manager-Rolle. Seitens der Gesellschafter heißt es: „Betrachtet man die Herausforderungen seiner Amtszeit, hat Christian Hommel viele gute Entscheidungen zugunsten des Clubs getroffen und seine Qualifikation unter Beweis gestellt."

Über eine Anfrage der Roosters bei Doug Shedden als Coach und Gedanken des Klubs über einen Manager aus Nordamerika berichtete Eishockey NEWS online am Montag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.