Anzeige
Donnerstag, 9. November 2023

Personalien aus den Profiligen Christian Hommel tritt als Sportchef der Iserlohn Roosters zurück und führt persönliche Gründe an

Christian Hommel spricht von schweren Wochen und verabschiedet sich vom Manager-Posten.
Foto: City-Press

Christian Hommel ist nicht länger Sportlicher Leiter des PENNY-DEL-Schlusslichts Iserlohn Roosters. Nach Clubangaben bot der 42-Jährige aus eigenen Stücken seinen Rücktritt an.

Er begründet den Schritt auch mit einem Einschnitt in sein Privatleben von Fan-Seite: „Die Geschehnisse rund um meine Familie waren absolut inakzeptabel und haben unglaublich weh getan." Der Sauerländer, der bei seinem Heimatverein auch lange Jahre als Spieler tätig war, betont: „Ich als Sportlicher Leiter habe an der aktuellen Situation meinen Teil der Verantwortung zu tragen, und das tue ich." Er sagt auch: „Unsere Eishockeytradition im Sauerland und unser Verein sind größer als das Schicksal eines Einzelnen."

Iserlohn ist Tabellenletzter der PENNY DEL und damit vom Abstieg bedroht. Nach Hommels Amtsantritt Anfang 2019 war nur einmal der Sprung in die Playoffs gelungen (dieser war allerdings auch zuvor keine Selbstverständlichkeit für die Roosters gewesen). Trainerwechsel und Buy-outs aus Spielerverkäufen gab es Hommels Ära mehrere. Zuletzt hatten bei Heimspielen Fan-Rufe mehrmals die Ablösung des Managers gefordert.

Die Roosters verabschieden Hommel mit warmen Worten aus seiner Manager-Rolle. Seitens der Gesellschafter heißt es: „Betrachtet man die Herausforderungen seiner Amtszeit, hat Christian Hommel viele gute Entscheidungen zugunsten des Clubs getroffen und seine Qualifikation unter Beweis gestellt."

Über eine Anfrage der Roosters bei Doug Shedden als Coach und Gedanken des Klubs über einen Manager aus Nordamerika berichtete Eishockey NEWS online am Montag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.