Anzeige
Donnerstag, 7. Dezember 2023

PENNY DEL am Donnerstag Kölner Haie zeigen Reaktion auf Derby-Pleite und bezwingen Verfolger ERC Ingolstadt

Eine ordentliche Defensivleistung war Grundstein für den Sieg der Kölner Haie gegen den ERC Ingolstadt.
Foto: IMAGO / Maximilian Koch

Die Kölner Haie haben zum Auftakt des 25. Spieltags den direkten Verfolger ERC Ingolstadt eine 4:1-Niederlage zugefügt. Vor 12.387 Zuschauern spielten die Special Teams eine entscheidende Rolle. Aus Kölner Sicht hatte der Sieg einen Beigeschmack: Top-Verteidiger Nick Bailen musste im Schlussdrittel verletzt vom Eis, eine Diagnose stand zu Spielende noch aus.

In einer strafreichen Anfangsphase kamen beide Teams zu guten Chancen – die Haie nutzten in der 5. Minute ein doppeltes Überzahlspiel. Gregor MacLeod schoss aus dem Rückraum ein, da hatten die Fans der Heimmannschaft noch ihren siebenminütigen Stimmungsboykott in Folge der 1:7-Pleite im Derby gegen die Düsseldorfer EG laufen. Während die Panther bei ihrer besten Chance durch Philipp Krauß nur den Pfosten trafen (11.), waren die Kölner kaltschnäuziger. In der Schlussminute des ersten Drittels sicherte ERC-Goalie Devin Williams in seinem zweiten PENNY-DEL-Einsatz die Scheibe nicht ausreichend, die Haie wühlten und kamen so zu Justin Schütz' 2:0.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Im Mittelabschnitt drängte Ingolstadt auf den Anschluss, drückte phasenweise gegen passive Haie, kam dann zum 1:2. In einem Powerplay schoss Simpson nach einem Querpass auf rechts hoch ein. Wojciech Stachowiak hatte kurz vor der zweiten Pause gar den zweiten Panther-Treffer auf dem Schläger. Ein Schlüsselmoment.

Im Schlussdrittel erhielt Krauß wegen eines Kniechecks gegen Bailen, der sich dabei verletzte und kurz darauf in die Kabine humpelte, eine Spieldauerstrafe. In der fünfminütigen Überzahl traf Louis-Marc Aubry auf Kammerer-Zuspiel zur Vorentscheidung. Schütz im Alleingang sorgte viereinhalb Minuten für den Endstand. Köln rückte mit dem Sieg an die Top-6 heran. Für Ingolstadt ging eine Serie zu Ende: Die Panther hatten seit der Deutschland-Cup-Pause bisher stets gepunktet.

Am Freitagabend geht der 25. Spieltag weiter, unter anderem mit dem Spitzenspiel des Tabellenersten Eisbären Berlin bei dem Zweiten Fischtown Pinguins Bremerhaven.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 21 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 21 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.