Anzeige
Sonntag, 21. Januar 2024

Vier Stanley Cups, drei Vezina Trophys, zwei Memorial Cups Fünfter Trainerwechsel in der NHL: Torhüterlegende Patrick Roy kehrt als Coach der New York Islanders in die Liga zurück

Patrick Roy hinter der Bande der Quebec Remparts.
Foto: IMAGO/ZUMA Press/Darryl Dyck

Es hatte sich angedeutet, dass Patrick Roy (58) wieder als Trainer in die NHL zurückkehren würde, seit Samstag ist es amtlich: Der ehemalige Weltklassetorhüter, der in der Ewigen Siegstatistik (551) gerade von Marc-Andre Fleury auf Rang drei verdrängt wurde, übernimmt die New York Islanders. Diese trennten sich von Lane Lambert.

Roy kehrt damit nach etwas mehr als sechs Jahren als Trainer in die NHL zurück. Von 2013 bis 2016 stand er bei der Colorado Avalanche hinter der Bande, bevor er dann am 11. August 2016 zurücktrat. In den vergangenen fünf Jahren war er Trainer und Manager des Juniorenligateams Quebec Remparts in der Quebec Major Junior Hockey League. Schon zuvor war er Coach des Teams: 2006 und auch 2023 führte er sie zum Gewinn des Memorial Cups.

Als Spieler gewann er viermal den Stanley Cup und je dreimal die Vezina Trophy als bester Goalie und die Conn Smythe Trophy als MVP der Playoffs. Als Trainer wurde er in seiner ersten Spielzeit 2013/14 mit dem Jack Adams Award als bester Coach ausgezeichnet. Damals unterlag sein Team in Runde eins der Playoffs den Minnesota Wild mit 3:4.

Die Islanders liegen derzeit zwei Punkte hinter einem Wild-Card-Rang in der Eastern Conference. Von den vergangenen zehn Spielen wurden nur zwei gewonnen. Für Lambert (59), war es die erste Cheftrainerstation in der NHL. Sie dauerte nur rund eineinhalb Spielzeiten.

Es ist der fünfte Trainerwechsel in dieser Saison. Zuvor tauschten bereits die Ottawa Senators (für D.J. Smith kam Jacques Martin), die Edmonton Oilers (für Jay Woodcroft kam Kris Knoblauch), die Minnesota Wild (für Dean Evason kam John Hynes) und die St. Louis Blues (für Craig Berube kam Drew Bannister) ihre Trainer aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 4 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.