Anzeige
Donnerstag, 15. Februar 2024

DEL2-Zugänge aus der Oberliga Landshut reagiert mit Schmidt-Transfer auf Verletzungen von Rogl und Brückner – Crimmitschau sichert sich mit Hegmann ab

Ein weiterer Abgang aus Bayreuth: Verteidiger Tomas Schmidt wechselt zum EV Landshut in die DEL2.
Foto: IMAGO / Eibner

Der EV Landshut, Tabellenfünfter der DEL2, hat kurz vor der Schließung des Transferfensters auf die Verletzungssorgen reagiert und den erfahrenen Deutsch-Tschechen Tomas Schmidt unter Vertrag genommen. Das teilten die Niederbayern am Donnerstagmorgen mit. Der 35-Jährige, der von den Bayreuth Tigers aus der Oberliga Süd nach Landshut wechselt, hat beim EVL ein Arbeitspapier bis Saisonende unterschrieben. Am gestrigen Mittwoch spielte er noch für die Tigers gegen die Passau Black Hawks (Endstand 3:6).

Mit der Verpflichtung von Schmidt reagierten die Niederbayern auf die Verletzungen aus den letzten beiden Spielen. John Rogl brach sich die Hand und muss operiert werden. Die Länge der Ausfalldauer ist ungewiss.  Zusätzlich fällt auch Benedikt Brückner, der sich im Spiel gegen Kaufbeuren ebenfalls an der Hand verletzt hat, aus. Wann er wieder zurückkehren kann, ist ebenfalls noch nicht absehbar. „Wir mussten einfach reagieren, denn die Ungewissheit, wann unsere beiden Verteidiger wieder zurückkommen, war uns einfach zu groß. Tomas kennt die Liga und wird uns sofort weiterhelfen. Das ist vor allem deshalb enorm wichtig, weil unsere stabile Defensive die Basis für unseren Erfolg ist und bleibt“, erklärt EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke. Schmidt absolvierte für die Bayreuth Tigers – die vor ein paar Wochen Insolvenz beantragt haben – in der Oberliga Süd 41 Spiele und sammelte dabei drei Tore und 29 Assists.

Ligakonkurrent Crimmitschau hat kurz vor dem Freiluftspiel gegen Dresden am Freitag in Klingenthal ebenfalls eine Nachverpflichtung getätigt: Von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord wechselt Torhüter Fabian Hegmann zu den Westsachsen und wird diese per Leihe bis zum Saisonende unterstützen. Das teilten die Westsachsen am späten Mittwochabend mit. Der 23-Jährige reist bereits am heutigen Donnerstag mit dem Team nach Klingenthal. Der gebürtige Duisburger, welcher mit seinen 1,90 Metern Gardemaße für einen Torhüter mitbringt, absolvierte in dieser Spielzeit 32 Partien als Nummer eins der Füchse und kam dabei auf einen Gegentorschnitt von 4,09.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 8 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.