Anzeige
Samstag, 17. Februar 2024

Wie einst sein Vater Robb Drittes Torhüter-Tor in dieser Saison in der AHL: Jaxson Stauber trifft und verbucht gleichzeitig Shutout

Jaxson Stauber im Trikot der Chicago Blackhawks. Er erzielte am Freitag das bereits dritte Torhüter-Tor in der American Hockey League in dieser Saison.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sergei Belski

Einen Treffer eines Goalies hatte es in der American Hockey League (AHL) und auch in der NHL in dieser Saison schon gegeben. Eigentlich waren es in der AHL ja zwei, allerdings hatte nur Alex Nedeljkovic von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins diesen auch selbst erzielt. Strauss Mann von den Laval Rocket war er gutgeschrieben worden, weil er als letzter Spieler seines Teams den Puck berührt hatte.

Nun gab es ein Novum in der AHL: Jaxson Stauber von den Rockford IceHogs erzielte am Freitagabend nicht nur ein Empty Net Goal für sein Team, sondern hielt auf der anderen Seite gleich noch seinen Kasten sauber. 4:0 gewann das ehemalige Team von Nationalspieler Lukas Reichel die Partie gegen die Chicago Wolves. Damit hat zum ersten Mal in der Historie der AHL ein Torhüter ein Tor erzielt und gleichzeitig einen Shutout verbucht.

Und noch eine Besonderheit gibt es: Bereits sein Vater Robb hatte in der Saison 1995/96 einen Treffer erzielt, damals im Trikot der Rochester Americans. Sohn Jaxson (der auch schon sechsmal für die Chicago Blackhawks in der NHL gespielt hat) gelang nun das insgesamt 23. Torhüter-Tor in der AHL – Nedeljkovic traf bisher zweimal. Tristan Jarry traf sowohl in der AHL als auch in der NHL.

Unter den Torschützen sind mit Christian Bronsard (spielte für Freiburg und Iserlohn), Jean-Francois Labbe (Augsburg und Nürnberg), Seamus Kotyk (Wolfsburg), Drew MacIntyre (Mannheim und Straubing) und Chris Mason (Augsburg) auch Torhüter, die in Deutschland aktiv waren.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.