Anzeige
Mittwoch, 24. April 2024

Drei Monate nach Insolvenz: Gläubiger stimmen dem Insolvenzplan zu – Bayreuth Tigers machen nächsten Schritt in Richtung Rettung

Mark Ledlin war einer der letzten Stammspieler, die nach der Insolvenz weiter in Bayreuth spielten – nun kann der Spielbetrieb bei den Tigers wohl weitergehen.
Foto: Peter Kolb

Die Bayreuth Tigers sind nach der Insolvenz im Januar nun der Rettung einen großen Schritt näher gekommen. Bereits vor knapp vier Wochen war von der Insolvenzverwaltung um Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Gläubigerversammlung für den 24. April angekündigt worden. In dieser stimmte nun die Mehrheit der Gläubiger dem von PLUTA herausgearbeiteten Insolvenzplan zu – nach Ablauf der gesetzlichen Zweiwochenfrist wird dieser ab dem 9. Mai rechtskräftig sein. „Der Insolvenzplan musste rechtzeitig beschlossen werden, damit die plansanierte Gesellschaft den Antrag auf Zulassung zur Saison 2024/2025 bis zum 15. Mai 2024 beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) einreichen kann“, hieß es in der offiziellen Mitteilung der PLUTA GmbH.

„Heute ist ein wichtiger Tag für das Profi-Eishockey in Bayreuth. Durch die Annahme des Insolvenzplans haben wir die nächste Hürde im Verfahren gemeistert, sodass die Bayreuth Tigers Eishockey GmbH eine Zukunftsperspektive hat“, so Peter Roeger nach der Versammlung. Der Insolvenzplan sei die einzige Möglichkeit auf die Weiterführung des Spielbetriebs im Bayreuth.

Somit kann das Unternehmen onesto bei den Tigers als Investor einsteigen. Neuer Geschäftsführer der GmbH wird Thomas Lünenborg, einer der Gesellschafter von onesto. Dieser sagte zu den bevorstehenden Schritten der Organisation: „Wir müssen jetzt noch die Frist abwarten, damit die Bayreuth Tigers endgültig gerettet sind. In den nächsten zwei Wochen werden wir alle nötigen Maßnahmen umsetzen, um fristgerecht die Lizenz für die Oberliga zu beantragen. Im nächsten Schritt werden wir die sportliche Leitung benennen, die den Kader zusammenstellen wird.“

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.