Anzeige
Donnerstag, 19. September 2024

Monstervertrag für deutschen Nationalspieler in der NHL Siebenjahreskontrakt über knapp 60 Millionen US-Dollar für Moritz Seider bei den Detroit Red Wings

Hat bei den Detroit Red Wings einen langfristigen Vertrag über sieben Jahre unterzeichnet: Top-Verteidiger Moritz Seider.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Jetzt herrscht endlich Klarheit: Nach langen Verhandlungen hat Nationalspieler Moritz Seider einen neuen, langfristigen und sehr lukrativen Vertrag bei den Detroit Red Wings unterzeichnet. Dies gab der NHL-Club am Donnerstag bekannt. Seider unterzeichnete einen Siebenjahresvertrag über 59,85 Millionen US-Dollar, der ihm pro Jahr durchschnittlich 8,55 Millionen US-Dollar einbringen wird und damit knapp weniger als Detroits Kapitän Dylan Larkin (8,75 Millionen). Nordamerikanische Medien hatten zuletzt berichtet, die Red Wings wollen nicht, dass ein anderer Spieler den Cap Hit ihres Kapitäns übersteigt.

Der 23-jährige Verteidiger war zuletzt Free Agent und fehlte zum Start des Trainingscamps der Red Wings, das am Mittwoch begann, bis vor Kurzem trainierte er auch bei seinem Ex-Club Mannheim mit. Der frühere Adler-Spieler erzielte in der vergangenen Saison in 82 Spielen 42 Punkte (neun Tore, 33 Assists) und führte Detroit in der Eiszeit pro Spiel mit durchschnittlich 22:22 Minuten an.

Seider wurde von den Red Wings im NHL-Draft 2019 in der ersten Runde an Position sechs ausgewählt und hat bislang 134 Punkte (21 Tore, 113 Assists) in 246 Spielen gesammelt. Der Verteidiger gewann die Calder Trophy und wurde 2021/22 zum NHL-Rookie des Jahres gewählt, als er als Verteidiger mit 50 Punkten (sieben Tore, 43 Assists) in 82 Spielen viertbester Scorer unter allen Rookies war.

Seider ist der zweite Restricted Free Agent der Red Wings, der nun einen langfristigen Vertrag unterzeichnet hat. Stürmer Lucas Raymond unterzeichnete erst am Montag einen Achtjahresvertrag über 64,6 Millionen US-Dollar, der ihm 8,075 Millionen US-Dollar pro Jahr einbringen wird.

Erst Anfang September hatte Leon Draisaitl einen Vertrag über 112 Millionen Dollar unterschrieben, der aber erst ab der übernächsten Saison gilt. Seiders Vertrag rangiert von der Summe her hinter Draisaitl und Tim Stützle (66,8 über acht Jahre, Cap Hit 8,350).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • gestern
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • gestern
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 2 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 3 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.