Anzeige
Mittwoch, 4. Dezember 2024

Wahlen am 31. Mai 2025 PENNY DEL nominiert Arnold und Hasselbring für neuen DEB-Aufsichtsrat: Kandidatenkreis damit komplett

Hauke Hasselbring (links) und Jürgen Arnold sind die beiden DEL-Kandidaten für den neuen Aufsichtsrat des DEB, der im Mai kommenden Jahres gewählt wird,
Fotos: City-Press

Auch die PENNY DEL hat nun ihre beiden Kandidaten für den neuen sechsköpfigen Aufsichtsrats des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) bekannt gegeben und damit Vorabmeldungen von Eishockey NEWS bestätigt. DEL-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Arnold und Hauke Hasselbring (DEB-Vizepräsident für Finanzen) sind die beiden Kandidaten. Aktuell sind damit sechs Kandidaten für die sechs zu vergebenen Posten der neuen Struktur des DEB nominiert.

Arnold sitzt seit 2004 im Aufsichtsrat der PENNY DEL, den er seit 2008 als Vorsitzender leitet. Zudem ist er Beiratsvorsitzender der ERC Ingolstadt Eishockeyclub GmbH. Hasselbring ist bereits seit 2022 als Vizepräsident in der Führungsebene des DEB aktiv, zudem ist er Geschäftsführer des deutschen Vizemeisters Fischtown Pinguins.

In der vergangenen Woche hatte die DEL2 ihren Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Kottmann als Kandidaten nominiert, von den Landeseisportverbänden sind Frank Butz (Bayern) und Lutz Michel (Sachsen, zurzeit auch DEB-Vizepräsident) nach Informationen von Eishockey NEWS ebenfalls bereits bestätigt.

Die neue Struktur des DEB sieht einen sechsköpfigen Aufsichtsrat vor, der sich aus zwei Vertretern der DEL, einem Vertreter der DEL2, einem Vertreter der DEB-Ligen und zwei Vertretern der Landeseissportverbände zusammensetzt. Der Vertreter für die DEB-Ligen wird der aktuelle DEB-Präsident Dr. Peter Merten sein, nachdem DEB-Vizepräsident Marc Hindelang im November zurückgezogen hat. Bestätigt hat der DEB Mertens Nominierung allerdings noch nicht offiziell.

Der Aufsichtsrat wird am 31. Mai 2025 von der außerordentlichen Mitgliederversammlung des DEB gewählt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.