Anzeige
Freitag, 6. Dezember 2024

Dritter Trainerwechsel in der NHL: Reichel-Club Chicago feuert Head Coach Richardson und ersetzt ihn durch Schweden Sörensen

Luke Richardson ist der dritte Trainer, der in der laufenden NHL-Saison gefeuert wurde.
Foto: IMAGO/imagn images/Stephen R. Sylvanie

Dritter Trainerwechsel der laufenden Saison in der NHL: Die Chicago Blackhawks feuerten in der Nacht auf Freitag Head Coach Luke Richardson und ersetzten ihn interimsmäßig durch den Schweden Anders Sörensen, bisher Trainer beim AHL-Team Rockford IceHogs. Der 49-jährige ist der erste Schwede in der Ligahistorie, der als Cheftrainer in der NHL fungiert. Sein Debüt wird er am Samstag gegen Winnipeg geben. Alpo Suhonen (Chicago) und Ivan Hlinka (Pittsburgh) sind bisher die einzigen europäischen NHL-Chefcoaches.

Es sei eine schwierige Entscheidung gewesen, Richardson zu feuern, sagte General Manager Kyle Davidson. „Wir haben begonnen in unserem Rebuild Fortschritte zu machen, hatten aber nicht das Gefühl, dass die Resultate unseren Erwartungen entsprechen.“ Es gehe dabei um ein höheres Leistungsniveau, sagte Davidson. Der 55-jährige Richardson hatte die Blackhawks vor der Saison 2022/23 übernommen.

Die Blackhawks sind mit nur 18 Punkten aus 26 Spielen knapp hinter den ebenfalls enttäuschenden Nashville Predators (20) das schlechteste Team der Liga. Vier Spiele in Folge wurden zuletzt verloren, nur zwei der vergangenen zehn Partien wurden gewonnen. 64 Treffer bedeuten den drittschlechtesten Wert der Liga.

Jungstar Connor Bedard führt zwar mit 19 Punkten die teaminterne Scorerwertung an, hat aber erst fünf Treffer erzielt. Zwischenzeitlich blieb er zwölf Partien ohne Tor. sein Plus/Minus-Wert liegt bei -12. Der deutsche Nationalspieler Lukas Reichel, der zu Beginn noch als Healthy Scratch auf der Tribüne saß, hat in 22 Spielen mittlerweile drei Tore erzielt und sechs Treffer vorbereitet. Im Schnitt erhält er 12:20 Minuten Eiszeit und hat mit -1 noch einen der besten Plus/Minus-Werte der Blackhawks.

Richardson ist der dritte Trainer in dieser Saison, der gefeuert wurde. Den Anfang hatten die Boston Bruins gemacht. Der entlassene Jim Montgomery wurde aber nur fünf Tage später von den St. Louis Blues verpflichtet, die dafür den ehemaligen Deutschland-Legionär Drew Bannister (Kassel, Nürnberg) entließen.

Sörensen spielte über zwei Spielzeiten in den amerikanischen Minor Leagues und ist seit 2005 im Trainerbereich aktiv, zuerst im Nachwuchs in Chicago, dann drei Jahre als Assistent im schwedischen Södertälje, wo er in seinem letzten Jahr auch Chef wurde. Seit 2014 ist er in der Organisation der Blackhawks, bis 2018/19 als Development Coach für das AHL- und NHL-Team. Seit 7. November 2021 war er Cheftrainer der Rockford IceHogs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.