Anzeige
Donnerstag, 22. Mai 2025

Nach über drei Jahren Ermittlungen gegen ehemaligen DEB-Präsidenten Franz Reindl wegen „mangelnden Tatnachweises“ eingestellt

Reindl weilt aktuell bei der Eishockey-WM in Stockholm.
Foto: Ivo Jaschick

Die Ermittlungen gegen den ehemaligen DEB-Präsidenten Franz Reindl (70) wegen des Verdachts der Untreue sind eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft München I auf Nachfrage von Eishockey NEWS mit. „Die Ermittlungen sind zu dem Ergebnis gelangt, dass dem Beschuldigten ein strafbares Verhalten nicht nachgewiesen werden kann. Das Verfahren wurde daher aufgrund mangelnden Tatnachweises gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt.“

Es ging dabei um den Verdacht, Reindl könnte in seiner Zeit als ehrenamtlicher Präsident (2014 bis 2022) und bezahlter Geschäftsführer der DEB Eishockey-Sportgesellschaft mbH dem Sportrechtevermarkter infront zu gute Konditionen gewährt haben, was wiederum zu Lasten des Verbandes gegangen sein könnte. Reindl und Infront hatten jedoch bereits in der Vergangenheit die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Im April 2022 hatte der DEB auch ein vom Verband in Auftrag gegebenes Gutachten vorgelegt, das Reindl entlastete.

Die Staatsanwaltschaft hatte bereits seit Anfang des Jahres 2022 nach einer Anzeige des hessischen Landesverbandsvorsitzenden Hendrik Ansink gegen den Reindl ermittelt. Diese Ermittlungen zogen sich weit in die Länge. Noch vor rund einem Jahr waren die Behörden auf NEWS-Nachfrage davon ausgegangen, dass die Ermittlungen im Herbst 2024 abgeschlossen sein würden. Im Dezember hieß es dann, die Abschlussverfügung stehe bevor. Erst jetzt aber wurde das Verfahren nun eingestellt. „Die Ermittlungen in diesem Verfahren waren umfangreich. Insbesondere mussten zahlreiche Unterlagen ausgewertet werden. Dies erklärt die Verfahrensdauer“, teilte die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage mit.

„Meine Familie und ich sind sehr erleichtert, dass die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt hat“, wird Reindl in einer am Mittwochmittag vom Deutschen Eishockey-Bund versandten Pressemitteilung zitiert. Zuvor hatte er auch in einer Nachricht an Eishockey NEWS auf die Einstellung der Ermittlungen reagiert: „Durch die Einstellung erster Klasse wird bestätigt, dass sich keiner der seit Dezember 2020 von unterschiedlichen Stellen in verschiedensten Varianten erhobenen Vorwürfe als richtig herausgestellt hat. Die gegen mich erhobenen Vorwürfe waren falsch.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.