Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

Personalien aus den Profiligen O'Keefe Nürnbergs neuer Cheftrainer, Deggendorf holt David Stach, Robin Just bleibt bei den Heilbronner Falken

Mitch O'Keefe an der Bande des HC Innsbruck – künftig wird er die Nürnberg Ice Tigers in der PENNY DEL coachen.
Foto: IMAGO / Daniel Scharinger

(Update 12.12 Uhr): Tom Rowes Nachfolger als Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers steht nun auch offiziell fest: Mitch O'Keefe übernimmt, wie von Eishockey NEWS bereits vor Wochen berichtet, das Amt bei den Franken für die kommenden beiden Spielzeiten. Der Kanadier, der am Karfreitag 40 Jahre alt wird, stand zuletzt vier Jahre als Cheftrainer bei den Haien des HC Innsbruck (ICE Hockey League) hinter der Bande. Er stieß mit den Tirolern dabei zweimal ins Halbfinale vor und sammelte auch Erfahrung in der Champions Hockey League (CHL). In Nürnberg, das zuletzt stets die 1. Playoff-Runde erreichte, trifft er auf ein Team, das einen etwas größeren Umbruch vollzieht.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Robin Just bleibt den Heilbronner Falken erhalten – und dies offensichtlich unabhängig davon, ob der Oberligist in die DEL2 zurückkehrt oder nicht. Der 36 Jahre alte Stürmer, der auch über Jahre an DEL2-Erfahrung verfügt und dort dreimal den Titel gewann, war vor einem Jahr von den Hannover Scorpions zum Zweitligaabsteiger gekommen und hat in der bisherigen Spielzeit 86 Punkte in 54 Partien erzielt. Zudem gehört er als Assistenzkäpitän zu der Führungscrew der Falken. Ab Karsamstag treten Just und seine Falken gegen seinen Ex-Club Hannover Scorpions im Halbfinale der Oberliga-Playoffs an.

Nach acht Abgängen vermeldet der Deggendorfer SC einen Zugang: David Stach, der „Spieler des Jahres" der Oberliga Süd, kommt von den Bayreuth Tigers und nimmt als tschechischer Staatsbürger eine der Importstellen ein. Der Angreifer erzielte für den Ligarivalen in der vorigen Saison 73 Punkte in 38 Partien. Der 32 Jahre alte Rechtsschütze ist auf allen drei Sturmpositionen einsetzbar, wie Sportchef Thomas Greilinger hervorhebt. Stach hatte sich vor seiner Debütsaison in der Oberliga in der rumänischen Ersten Liga sowie in den ersten beiden Spielklassen Tschechiens und Finnlands bewiesen. Für den HC Pilsen zeigte er sich auch in der Champions Hockey League punktreich. Er ist nach Thomas Pielmeier, Leon Draser, Marco Baßler und Petr Stloukal der fünfte Stürmer, den der DSC für 2024/25 bestätigt.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.