Anzeige
Donnerstag, 28. November 2024

DEL-Schlusslicht hofft auf die Wende Neuer Hauptsponsor für Düsseldorf: Kader wird verstärkt, Budget für kommende Spielzeit deutlich erhöht, Klassenerhalt bleibt erstes Ziel

Jubeln durften die Spiele der DEG in dieser Saison noch nicht oft. Nun gibt ein neuer Sponsor Anlass zur Hoffnung, dass mit Verstärkungen die Wende herbeigeführt werden kann.
Foto: City-Press

DEL-Schlusslicht Düsseldorfer EG vermeldet mit dem Unternehmen TIMOCOM einen neuen Hauptsponsor, der dem Club nun die Möglichkeit gibt, den Kader zu verstärken. Sportdirektor Niki Mondt arbeite bereits daran, „sinnvolle Verstärkungen für das Team zu verpflichten“. Das neue Engagement des Sponsors gibt dem Club nach eigenen Angaben aber auch Perspektiven für die Zukunft. Eigentümer der Firma ist DEG-Mitgesellschafter Jens Thiermann, ein genauer Betrag wurde nicht genannt.

„Bereits jetzt ist klar, dass der Sportdirektor in der PENNY DEL-Saison 2025/26 ein deutlich höheres Budget zur Verfügung haben wird, was langfristige Planungssicherheit gewährleistet“, wird Harald Wirtz, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH, in der aktuellen Meldung zitiert. „Der Klassenerhalt in dieser Saison bleibt jedoch essenziell, um die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen.

Die DEG hat in dieser Saison erst 14 Punkte einfahren können und zuletzt wieder vier Spiele in Folge verloren. Zu den vor ihnen platzierten Iserlohn Roosters und Augsburger Panther beträgt der Rückstand drei Punkte. Immer wieder war die DEG im Laufe der Saison auch von Verletzungen gebeutelt. Aktuell fehlen dem Club mit Nikita Quapp (Blinddarm-OP, Ausfalldauer offen), Torsten Ankert (Schulter, bis Januar), Oliver Mebus (Fuß gebrochen, bis Februar), Alexander Ehl (Knie, kehrt bald zurück), Rick Schofield (Hüfte, fehlt noch drei Wochen), Tyler Gaudet (Adduktorenverletzung, fehlt auf unbestimmte Zeit) und Max Balinson (Gehirnerschütterung, Einsatz fraglich) noch zahlreiche Akteure.

Nach der vergangenen Saison hatte der Club Finanz-Probleme öffentlich gemacht – trotz eines auf fast 9.000 gestiegenen Zuschauerschnitts, so viele wie nie zuvor. „Die teils erheblichen Kostensteigerungen von Dienstleistern und Partnern können derzeit nicht durch weitere Aufwendungen der Gesellschafter kompensiert werden“, hieß es damals.

Man kündigte damals an „mit einer jungen und ehrgeizigen Mannschaft um jeden Punkt kämpfen“ zu wollen. Nach einem unruhigen Sommer wurde dann der Kader kräftig umgebaut, einige Leistungsträger mussten gehen. Auch gab es Gerüchte über einen Abgang von Henrik Haukeland (Vertrag bis 2030), der letztlich aber im Team blieb. Jüngster Abgang für die neue Saison ist Nationalspieler Alexander Ehl, den es nach Mannheim ziehen soll.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.