Anzeige
Freitag, 12. September 2025

1. Spieltag der PENNY DEL am Freitag Wolfsburg fügt Frankfurt Rekordpleite zu, Neuzugänge lassen München und Mannheim jubeln, Iserlohn überrascht

Eiskalt verwandelt: Mannheims Justin Schütz bezwingt Straubings Keeper Henrik Haukeland.
Foto: City-Press

Furiose Grizzlys Wolfsburg haben sich am 1. Spieltag der PENNY DEL an die Spitze der Tabelle geschossen. Die Niedersachsen gewannen in Frankfurt mit 9:1 und fügten den Löwen die höchste Heimniederlage ihrer Liga-Historie zu. Jimmy Lambert traf zweimal und bereitete drei Treffer vor, Matt Choupani verbuchte mit zwei Toren und zwei Vorlagen vier Scorer-Punkte. Bereits nach 40 Minuten lag Wolfsburg mit 8:0 in Front. Auch ein Torhüterwechsel – Mirko Pantkowski kam nach dem fünften Gegentor für Cody Brenner – brachte den von den eigenen Fans ausgepfiffenen Löwen nichts. Die Grizzlys stellten ihrerseits den Clubrekord für den höchsten Auswärtssieg ein.

Einen Einstand nach Maß feierten Neuzugänge bei den beiden Top-Spielen. Münchens gerade erst verpflichteter Verteidiger Ville Pokka bereitete beim 4:2-Erfolg des EHC Red Bull in Köln die ersten zwei Tore seines neuen Teams vor. Justin Schütz gelangen bei Mannheims 3:0 gegen Straubing zwei Tore. Bereits nach acht Sekunden brachte der Nationalspieler die Adler auf die Siegerstraße. Maximilian Franzreb glänzte bei seinem Shutout mit 27 Paraden.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Für eine Überraschung sorgte Iserlohn. Die Roosters setzten sich beim Hauptrundenersten der vergangenen Saison Ingolstadt mit 3:2 durch. Matchwinner für die Sauerländer war Colin Ugbekile. Der Verteidiger erzielte 43 Sekunden vor der zweiten Pause das 2:2 und leitete nur 45 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels den Siegtreffer der Gäste durch Tyler Boland ein.

Heimsiege feierten Nürnberg und Bremerhaven. Die Ice Tigers behielten im bayerischen Duell gegen Augsburg mit 3:1 die Oberhand. Cole Maier traf einmal und bereitete ein Tor vor, Evan Fitzpatrick wehrte 23 Schüsse ab. Ein Treffer von Ziga Jeglic bescherte den Fischtown Pinguins den 2:1-Erfolg über Schwenningen. Der slowenische Routinier nutzte in der 55. Minute einen Abpraller von Wild-Wings-Goalie Joacim Eriksson zur Entscheidung.

Am Dienstag war Titelverteidiger Eisbären Berlin bereits mit einem 6:2-Sieg gegen Aufsteiger Dresden in die Saison gestartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 13 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 19 Stunden
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.