Anzeige
Dienstag, 14. Januar 2025

Vertrag bis Saisonende Kölns Ex-Coach Uwe Krupp soll Schweizer Erstligist HC Lugano aus der Krise führen

Uwe Krupp wird neuer Trainer des HC Lugano.
Foto: City-Press

Der Schweizer Erstligist HC Lugano hat am Dienstag  Uwe Krupp (59), zuletzt bis Ende der vergangenen Saison tätig bei den Kölner Haien, als neuen Trainer vorgestellt. Der ehemalige Bundestrainer, der seit Februar 2024 die Haie gecoacht hatte, hat beim Vorletzten der Schweizer National League einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben.

Der siebenmalige Schweizer Meister hatte am Montag den bisherigen Trainer Luca Gianinazzi und Sportchef Hnat Domenichelli entlassen. In 36 Spielen hatte der Club nur 13 Siege errungen, die vergangenen vier Spiele gingen allesamt verloren. Krupps Assistenztrainerteam werde in den kommenden Tagen festgelegt, heißt es in der Meldung des Clubs. Denn auch die bisherigen Assistenztrainer Krister Cantoni und Kalle Kaskinen hatten ihre Jobs verloren.

Die Haie hatten sich nach der vergangenen Saison, als das Aus bereits in der ersten Playoff-Runde gegen Ingolstadt gekommen war, von Krupp getrennt und danach Kari Jalonen angeheuert. Bereits von 2011 bis 2014 hatte Krupp die Haie trainiert und dann noch während der Saison 2014/15 nach seiner Entlassung die Eisbären Berlin übernommen, die er bis zum Ende der Spielzeit 2017/18 trainierte. Danach übernahm er den tschechischen Spitzenclub Sparta Prag und kehrte nach seiner Entlassung am 30. Januar 2020 am 24. Februar nach Köln zurück.

1996 erzielte er beim Stanley-Cup-Sieg der Colorado Avalanche über die Florida Panthers das entscheidende Tor zum Titelgewinn im vierten Finalspiel. Er stand auch im Kader, als die Detroit Red Wings 2002 den Titel gewannen. 810-mal spielte er in der NHL für die Avalanche, die Red Wings, Atlanta, Quebec, die New York Islanders und die Buffalo Sabres. Mit deren Farmteam aus Rochester gewann er 1987 den Calder Cup, die Meisterschaft in der American Hockey League (AHL). Als Bundestrainer erreichte er bei der Heim-Weltmeisterschaft 2010 mit seinem Team den vierten Platz.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Süd-Oberligist Selber Wölfe kooperiert künftig mit dem Bayernligisten ERSC Amberg Wild Lions. Ziel sei es, junge Spieler aus beiden Eishockeyclubs bestmöglich zu fördern, hieß es in der Mitteilung.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 4 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.