Anzeige
Montag, 20. Januar 2025

Champions Hockey League am Dienstag Halbfinalrückspiele: Zürich und Färjestad nach Hinspielsiegen bereits mit einem Bein im Finale, Genf und Prag unter Zugzwang

Im Züricher Tor parierte ZSC-Goalie Šimon Hrubec im Halbfinalhinspiel 21 Torschüsse.
Foto: IMAGO / Sports Press Photo

In den Halbfinalrückspielen der Champions Hockey League gastiert am Dienstagabend Sparta Prag in Färjestad, während Zürich Titelverteidiger Genf empfängt. Und es bahnt sich ein schweizerisch-schwedisches Finalduell um den Titel in der Champions Hockey League an.

Wie auch Titelverteidiger Genf-Servette, das im Hinspiel gegen die ZSC Lions eine deutliche 1:6-Pleite einstecken musste, erwartet Sparta Prag eine ähnlich schwere Herausforderung, muss der tschechische Erstligist immerhin ein Vier-Tore-Defizit wettmachen, um gegen Färjestad nach der 2:6-Niederlage am vergangenen Dienstag doch noch den Sprung ins CHL-Finale zu schaffen.

„Färjestad ist zurzeit die wahrscheinlich stärkste Mannschaft in Europa außerhalb der KHL", so Prags Head Coach Pavel Gross. Der gibt sich vor der dem anstehenden Auswärtsmatch in Karlstad (19 Uhr, live bei MagentaSport) dennoch kämpferisch: „Wir fahren dorthin, um zu gewinnen. Man wird sehen, ob es dann für ein kleines Wunder reicht“.

CHL-Halbfinalrückspiele (1 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 22 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 22 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 22 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.