Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

Personalien aus den Profiligen O'Keefe Nürnbergs neuer Cheftrainer, Deggendorf holt David Stach, Robin Just bleibt bei den Heilbronner Falken

Mitch O'Keefe an der Bande des HC Innsbruck – künftig wird er die Nürnberg Ice Tigers in der PENNY DEL coachen.
Foto: IMAGO / Daniel Scharinger

(Update 12.12 Uhr): Tom Rowes Nachfolger als Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers steht nun auch offiziell fest: Mitch O'Keefe übernimmt, wie von Eishockey NEWS bereits vor Wochen berichtet, das Amt bei den Franken für die kommenden beiden Spielzeiten. Der Kanadier, der am Karfreitag 40 Jahre alt wird, stand zuletzt vier Jahre als Cheftrainer bei den Haien des HC Innsbruck (ICE Hockey League) hinter der Bande. Er stieß mit den Tirolern dabei zweimal ins Halbfinale vor und sammelte auch Erfahrung in der Champions Hockey League (CHL). In Nürnberg, das zuletzt stets die 1. Playoff-Runde erreichte, trifft er auf ein Team, das einen etwas größeren Umbruch vollzieht.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Robin Just bleibt den Heilbronner Falken erhalten – und dies offensichtlich unabhängig davon, ob der Oberligist in die DEL2 zurückkehrt oder nicht. Der 36 Jahre alte Stürmer, der auch über Jahre an DEL2-Erfahrung verfügt und dort dreimal den Titel gewann, war vor einem Jahr von den Hannover Scorpions zum Zweitligaabsteiger gekommen und hat in der bisherigen Spielzeit 86 Punkte in 54 Partien erzielt. Zudem gehört er als Assistenzkäpitän zu der Führungscrew der Falken. Ab Karsamstag treten Just und seine Falken gegen seinen Ex-Club Hannover Scorpions im Halbfinale der Oberliga-Playoffs an.

Nach acht Abgängen vermeldet der Deggendorfer SC einen Zugang: David Stach, der „Spieler des Jahres" der Oberliga Süd, kommt von den Bayreuth Tigers und nimmt als tschechischer Staatsbürger eine der Importstellen ein. Der Angreifer erzielte für den Ligarivalen in der vorigen Saison 73 Punkte in 38 Partien. Der 32 Jahre alte Rechtsschütze ist auf allen drei Sturmpositionen einsetzbar, wie Sportchef Thomas Greilinger hervorhebt. Stach hatte sich vor seiner Debütsaison in der Oberliga in der rumänischen Ersten Liga sowie in den ersten beiden Spielklassen Tschechiens und Finnlands bewiesen. Für den HC Pilsen zeigte er sich auch in der Champions Hockey League punktreich. Er ist nach Thomas Pielmeier, Leon Draser, Marco Baßler und Petr Stloukal der fünfte Stürmer, den der DSC für 2024/25 bestätigt.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 2 Tagen
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.