Anzeige
Dienstag, 22. Juli 2025

Nach Verhandlung am DEB-Spielgericht: Heilbronner Falken erhalten Zulassung für die Oberliga-Saison 2025/26 – Sechs Punkte Abzug

Volle Tribünen bei einem Oberliga-Spiel der Heilbronner Falken.
Foto: IMAGO/imagebroker

Die Heilbronner Falken haben die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/26 erhalten. Am Dienstag fand die Verhandlung vor dem DEB-Spielgericht statt, an deren Ende den Falken die Zulassung unter Auflagen erteilt worden ist. In erster Instanz hatte der ehemalige DEL2-Club die Lizenz für die Dritte Liga nicht erhalten, anschließend mit einem Crowdfunding aber über 100.000 Euro generiert.

Der DEB veröffentlichte in einer Mitteilung am Dienstagabend: „Beim Verhandlungstermin wurde zunächst festgestellt, dass der Nichtzulassungsbescheid des Oberliga-Zulassungsgremiums zur Spielzeit 2025/26 rechtmäßig war. Nach Anhörung und eingehender Prüfung der nachträglich eingereichten Nachweise und Unterlagen durch die Heilbronner Falken gelangte das DEB‑Spielgericht, im Rahmen einer Interessensabwägung und unter Würdigung der Bemühungen der Verantwortlichen der Heilbronner Falken, zur Empfehlung an die beiden Parteien, die Zulassung zur kommenden Saison unter der Erteilung von Auflagen im Wege eines gerichtlichen Vergleichs zu vereinbaren.“

Weiter heißt es im Statement: „Nach intensiver Beratung und Gesprächen mit den Verantwortlichen der Falken konnte die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, mit den seitens der Heilbronner Falken nachgereichten Unterlagen, glaubhaft dargelegt werden. Gleichwohl wies die Kommission die Vereinsverantwortlichen erneut auf die grundsätzlichen Rahmenbedingungen des Zulassungsverfahrens mit den entsprechenden verbindlichen Fristen hin und mahnte zur künftigen Beachtung.“

Zudem gab der DEB bekannt, dass die Zulassung letztlich unter verschiedenen administrativen Auflagen erfolgte. Zudem wurde den Falken aufgrund der Versäumnisse im Zulassungsverfahren für kommende Saison ein Abzug von sechs Punkten auferlegt. Auch die Kosten des Verfahrens trägt der Club.

Sollte es (wie seitens des Vereins angekündigt) zu keiner Anrufung des DEB-Spielgericht durch die Moskitos Essen kommen (Frist läuft am 24. Juli 2025 aus), soll der Spielplan der beiden Oberligen zeitnah finalisiert und veröffentlicht werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.