Anzeige
Montag, 5. September 2011

Die DEG am Scheideweg: Ohne neue Partner geht es nach 2012 nicht weiter

Die DEG Metro Stars wollen in der neuen Saison auf dem Eis wieder Ausrufezeichen setzen. Doch finanziell droht den Rot-Gelben ein böses Erwachen. Das Wegbrechen von Sponsoren-Geldern in Millionenhöhe bedroht die DEL-Zukunft des Teams. Dabei geht es nicht nur um den bereits feststehenden Ausstieg von Namenssponsor Metro zum Saisonende, auch weitere Premiumpartner droht der Traditionsclub zu verlieren.

"Es ist ein Jahr der Entscheidung für uns. Wir können die Zukunft gewinnen", sagt Joachim Suhr. Oder auch verlieren. Denn der Aufsichtsratsvorsitzende der DEG gesteht, dass es in Düsseldorf mit Eishockey nicht weitergeht, wenn wir keine neuen Partner finden. Wie unsicher der Fortbestand von DEL-Eishockey beim achtmaligen Meister ist, unterstreicht Manager und Geschäftsführer Lance Nethery: "Ende Mai 2012 müssen wir die Lizenz für die DEL beantragen. Momentan sind wir weit davon entfernt, eine Lizenz zu bekommen."


Auch die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunkenen Zuschauerzahlen bereiten Sorgen. Seit 2006 ist der Erlös aus dem Ticketverkauf von 2,7 Millionen Euro pro Spielzeit auf rund die Hälfte gesunken. Und das, obwohl die DEG in den vergangenen sechs Spielzeiten sportlich sehr erfolgreich war, zweimal im Finale und dreimal im Halbfinale stand.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.