Anzeige
Montag, 5. September 2011

Die DEG am Scheideweg: Ohne neue Partner geht es nach 2012 nicht weiter

Die DEG Metro Stars wollen in der neuen Saison auf dem Eis wieder Ausrufezeichen setzen. Doch finanziell droht den Rot-Gelben ein böses Erwachen. Das Wegbrechen von Sponsoren-Geldern in Millionenhöhe bedroht die DEL-Zukunft des Teams. Dabei geht es nicht nur um den bereits feststehenden Ausstieg von Namenssponsor Metro zum Saisonende, auch weitere Premiumpartner droht der Traditionsclub zu verlieren.

"Es ist ein Jahr der Entscheidung für uns. Wir können die Zukunft gewinnen", sagt Joachim Suhr. Oder auch verlieren. Denn der Aufsichtsratsvorsitzende der DEG gesteht, dass es in Düsseldorf mit Eishockey nicht weitergeht, wenn wir keine neuen Partner finden. Wie unsicher der Fortbestand von DEL-Eishockey beim achtmaligen Meister ist, unterstreicht Manager und Geschäftsführer Lance Nethery: "Ende Mai 2012 müssen wir die Lizenz für die DEL beantragen. Momentan sind wir weit davon entfernt, eine Lizenz zu bekommen."


Auch die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunkenen Zuschauerzahlen bereiten Sorgen. Seit 2006 ist der Erlös aus dem Ticketverkauf von 2,7 Millionen Euro pro Spielzeit auf rund die Hälfte gesunken. Und das, obwohl die DEG in den vergangenen sechs Spielzeiten sportlich sehr erfolgreich war, zweimal im Finale und dreimal im Halbfinale stand.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 4 Stunden
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.