Anzeige
Samstag, 10. September 2011

Testspiele am Freitag: Schwenningen nach 4:1 in Ritten weiter ungeschlagen

Crimmitschau (rechts Troy Schwab) blieb gegen Heilbronn (links Goalie Todd Ford) mit 6:3 siegreich.Foto: Matthias

Kaum unterschiedlicher hätten die Vorstellungen der Zweitligisten in den Testspielen am Freitag Abend sein können. So bleibt Schwenningen weiter ungeschlagen und kam auch in Südtirol beim SV Ritten Sport zu einem souveränen und ungefährdeten 4:1-Erfolg, bei dem alle vier Treffer durch Neuzugänge erzielt wurden.

Rosenheim nahm erfolgreich Revanche für die in der Vorwoche in Sterzing erlittene Niederlage und besiegte den italienischen Aufsteiger mit 4:3 - Kapitän Gottwald traf doppelt.

Keinerlei Probleme hatte Bremerhaven mit den überforderten holländischen Gästen von den Friesland Flyers und kam zu einem 9:2-Erfolg, wobei es bereits nach 10 Minuten 4:0 für die Gastgeber stand.

Eine Niederlage mussten hingegen die ersatzgeschwächten Ravensburg Towerstars hinnehmen, die gegen Straßburg ständig einem Rückstand hinterherlaufen mussten und am Ende 4:5 nach Penalty-Schießen gegen die Franzosen unterlagen.

Im einzigen Zweitliga-internen Duell bestritten die Heilbronner Falken in Crimmitschau ihr erstes Testspiel überhaupt. Zwar ging man durch die Neuzugänge Lemieux und Marshall schnell mit 2:0 in Führung, am Ende merkte man den Gastgebern die größere Eispraxis und das längere Training aber an und so siegten die Eispiraten mit 6:3. Überragender Mann mit 2 Toren und 3 Assists war der Finne Carlo Grünn.

In den Duellen zwischen 2. Bundesliga und Oberliga ging es teilweise extrem hart zu, am Ende setzten sich aber fast immer die Zweitligisten durch: Dresden siegte in Selb, Bietigheim gegen Frankfurt und Hannover nahm am Pferdeturm erfolgreich gegen Kassel Revanche. Lediglich Riessersee musste eine 2:4-Niederlage zu Hause gegen Peiting hinnehmen.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Rosenheim - Sterzing 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)
Tore: 1:0 (15.) Quirk, 2:0 (33.) Gottwald, 2:1 (35.) Bustreo, 3:1 (36.) Wudrick, 3:2 (39.) Hackhofer, 4:2 (21.) Gottwald, 4:3 (50.) Ginand; Strafminuten: Rosenheim: 12, Sterzing: 14; Zuschauer: 703.

Ravensburg - Strasbourg 4:5 n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0)

Tore: 0:1 (7.) Tarantino, 1:1 (11.) Wren, 1:2 (12.) Cibula, 2:2 (13.) Thomson, 2:3 (28.) Marcos, 3:3 (39.) Oravec, 3:4 (44.) Correia, 4:4 (54.) Miller, 4:5 Young (GWS); Strafminuten: Ravensburg: 13 plus Spieldauer für Mc Leod, Strasbourg: 21 plus 10 für Tarantino plus Spieldauer für Cesnek; Zuschauer: 900.

Hannover - Kassel 6:2 (1:0, 2:1, 3:1)

Tore: 1:0 (12.) Clair, 2:0 (21.) Chamberlain, 3:0 (31.) Garten, 3:1 (33.) Christ, 4:1 (26.) Gerbig, 5:1 (28.) Garten, 6:1 (30.) Jelitto, 6:2 (52.) Klinge; Strafminuten: Hannover Indians: 20 plus 10 für Salzer plus 10 für Hilpert, Kassel: 20 plus 10 für Mikesz; Zuschauer: 2.030.

Bremerhaven - Friesland 9:2 (5:0,0:1,4:1)
Tore: 1:0 (2.) Dejdar, 2:0 (7.) Stanley, 3:0 (9.) Kreuzer, 4:0 (10.) Stanley, 5:0 (18.) Slaton, 5:1 (28.) Sides, 5:2 (42.) Klatt, 6:2 (48.) Kreuzer, 7:2 (49.) Janke, 8:2 (54.) Thomas, 9:2 (58.) Kopecky; Strafminuten: Bremerhaven: 18, Friesland: 18; Zuschauer: 1.360.

Buchloe - Kaufbeuren 2:11 (2:2, 0:5, 0:4)
Tore: 0:1 (6.) Leisenring, 1:1 (6.) Kastenmeier, 2:1 (7.) Westerkamp, 2:2 (17.) Nelson, 2:3 (21.) Leisenring, 2:4 (31.) Ebner, 2:5 (33.) Schäffler, 2:6 (38.) Woidtke, 2:7 (40.) Ebner, 2:8 (46.) Soares, 2:9 (58.) Riefler, 2:10 (60.) Soares, 2:11 (60.) Grosch; Strafminuten: Buchloe 20, Kaufbeuren 12; Zuschauer: 943.

Bietigheim - Frankfurt 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
Tore: 1:0 (9.) Kruminsch, 1:1 (18.) Breiter, 2:1 (22.) Noe, 3:1 (30.) Fenton, 3:2 (44.) Schwarzer, 4:2 (49.) Schoofs; Strafminuten: Bietigheim 26 plus 10 Genze plus Spieldauer Morris plus Spieldauer Boe, Frankfurt: 20 plus 10 Breiter; Zuschauer: 801.

Riessersee - Peiting 2:4 (2:3, 0:1, 0:0)
Tore: 0:1 (1.) Müller, 1:1 (8.) Mayr, 1:2 (10.) Beck, 1:3 (11.) Saal, 2:3 (14.) Rimbeck, 2:4 (21.) Eichberger; Strafminuten: Riessersee 10, Peiting 12; Zuschauer: 900.

Crimmitschau - Heilbronn 6:3 (1:2, 2:1, 3:0)
Tore: 0:1 (3.) Lemieux, 0:2 (12.) Marshall, 1:2 (18.) Grünn, 2:2 (23.) Schwab, 2:3 (36.) Billich, 3:3 (40.) Goulet, 4:3 (41.) Keith, 5:3 (58.) Wycisk, 6:3 (60.) Grünn; Strafminuten: Crimmitschau 10, Heilbronn 20; Zuschauer: 686.

Selb - Dresden 2:4 (0:2, 2:1, 0:1)
Tore: 0:1 (1.) Francz, 0:2 (7.) St. Jean, 0:3 (21.) Jarrett, 1:3 (27.) Hendrikson, 2:3 (33.) Schneider, 2:4 (43.) N. Martens; Strafminuten: Selb 23 plus 10 Ryzuk plus Spieldauer Heilman; Dresden 22 plus 10 Francz plus Spieldauer Francz plus Spieldauer H. Martens; Zuschauer: 1.091.

Ritten - Schwenningen 1:4 (1:3, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (2.) Schmidt, 0:2 (3.) Wittfoth, 0:3 (14.) Mapletoft, 1:3 (15.) Graham, 1:4 (51.) Boon; Strafminuten: Ritten 12, Schwenningen 4; Zuschauer: 300.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.