Anzeige
Dienstag, 13. September 2011

Spielerfrauen weltweit sammeln für Hinterbliebene des Flugzeugabsturzes

Menschen trauern um den am Montag verstorbenen Alexander Galimov.
Foto: imago

Am Dienstag nahmen die Menschen in Jaroslawl Abschied von Alexander Galimov, der am Montag seinen schweren Verletzungen nach dem Flugzeugabsturz erlegen war. Der Sarg des 26-Jährigen war in der Arena 2000 aufgebahrt. Unzählige Menschen legten Blumen nieder.

Die Solidarität nach dem Unglück von Jaroslawl ist groß. Der russische Staat will alles dafür tun, dass es das Team bald wieder gibt. Staatspräsident Dmitry Medvedev sagte bereits seine Unterstützung zu. Die Familien der Verstorbenen sollen ebenfalls entschädigt werden.

Auch Eishockeyspieler und ihre Frauen versuchen nun, etwas für die Hinterbliebenen zu tun. Stacy Fuller Dallman, die Frau von Kevin Dallman, der aktuell bei Barys Astana spielt und früher unter anderem für Boston und Los Angeles in der NHL aktiv war, hat nun ein Facebook-Seite (https://www.facebook.com/LokomotivWivesFund) ins Leben gerufen, die Spenden für die Frauen, Verlobten und Freundinnen der verunglückten Spieler sammeln will.

Auch aus Deutschland wird diese Aktion unterstützt, unter anderem von Stefanie Heid, der Ehefrau von Ingolstadts Chris Heid: "Viele von uns Spielerfrauen sind auch über Facebook und ähnliche Plattformen weltweit vernetzt. Wir waren erschüttert durch den Flugzeugabsturz von Lokomotive Jaroslawl, empfinden tiefstes Mitgefühl mit den Frauen, Kindern und Hinterbliebenen und wollen so gut es geht helfen."

Noch gebe es keine genauen Pläne, wie und wann die Spendensumme an die Frauen übergeben wird. Daran werde derzeit gearbeitet. Die beiden russischen Agenten von Kevin Dallman werden den Kontakt zu den Verantwortlichen in Jaroslawl herstellen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • gestern
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • gestern
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 3 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.