Anzeige
Mittwoch, 21. September 2011

Optimaler Einstand für Winnipeg Jets und auch Marco Sturm

Mit einem Sieg und einer Niederlage beim Doppel-Duell mit den Columbus Blue Jackets haben sich die Winnipeg Jets in der NHL zurückgemeldet. 6:1 für Winnipeg und 5:1 für Columbus lauteten die Ergebnisse. Das MTS Center in Winnipeg war mit mehr als 15.000 Fans natürlich ausverkauft, die zweite Partie in Columbus sahen knapp 9.000 Fans. In Winnipeg wurde Rookie Mark Scheifele zum Helden des Abends. In einem strafzeitenintensiven Spiel erzielte er zwei Tore und bereitete zwei vor. Auch Paul Postma kam auf vier Punkte, er steuerte ein Tor und drei Vorlagen zum Erfolg bei.

Marcel Mueller kam beim 0:4 der Toronto Maple Leafs gegen die Philadelphia Flyers erstmals zum Einsatz. Er stand rund neun Minuten auf dem Eis, Korbinian Holzer wartet derweil noch auf seinen ersten Testspieleinsatz.

Auch Alexander Sulzer durfte erstmals vorspielen. Beim 1:5 der Vancouver Canucks gegen die Calgary Flames stand er etwas mehr als zwölf Minuten auf dem Eis. Die Canucks traten aber ohne ihre Stars wie Henrik und Daniel Sedin an. Auch der ehemalige Iserlohner Goalie Manny Legace, der ein Try-out in Vancouver bestreitet, kam rund 30 Minuten zum Einsatz.

Auch im zweiten Spiel beider Mannschaften durften die Stars zusehen, dafür war Marco Sturm im Einsatz und traf bei nur zehn Minuten Eiszeit zum zwischenzeitlichen 1:1 und bereitete das 2:1 durch Chris Tanev vor. Die Canucks gewannen dieses Spiel mit 4:3.

Die Ergebnisse vom Dienstag:

Columbus - Winnipeg 5:1 (1:0, 4:1, 0:0)
Washington - Nashville 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Toronto - Philadelphia 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)
Montreal - Dallas 3:6 (0:3, 3:2, 0:1)
St. Louis - Tampa Bay 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Winnipeg - Columbus 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)
Vancouver - Calgary 4:3 (2:1, 0:2, 2:0)
Edmonton - Minnesota 3:4 (0:3, 3:0, 0:1)
Anaheim - Phoenix 4:7 (1:2, 2:1, 1:4)
Calgary - Vancouver 5:1 (3:0, 0:1, 2:0)
Edmonton - Chicago 4:2 (0:0, 2:2, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • vor 13 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • vor 14 Stunden
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
  • gestern
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 4 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.