Anzeige
Freitag, 30. September 2011

Spitzenreiter Bremerhaven und Dresden wollen am 3. Spieltag nachlegen

Spitzenreiter Bremerhaven muss am Freitag nach Crimmitschau reisen
Foto: J. Wagner

Können die beiden Tabellenführer Dresden und Bremerhaven am dritten Spieltag der 2. Bundesliga nachlegen und als einzige Teams ungeschlagen bleiben? "Am letzten Wochenende hat sich die Mannschaft die Siege durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine starke Defensivleistung und einem Quäntchen Glück erarbeitet", so Dresdens Trainer Thomas Popiesch, der gegen Heilbronn eine schwere Aufgabe erwartet. Die Heilbronner wollen um die Meisterschaft mitspielen, unter diesem Gesichtspunkt wurde die Mannschaft zusammen gestellt. Für uns gilt in allererster Linie, wieder defensiv gut zu stehen.

Bremerhaven ist in Crimmitschau gefordert, einem von drei Teams, das noch punktlos dasteht, allerdings auch ein Spiel bestritten hat. "Wenn wir das gleiche Engagement an den Tag legen wie am letzten Wochenende und ein bisschen kaltschnäuziger sind im Verwerten unserer Chance, werden wir ein gutes, erfolgreiches Spiel abliefern", hofft Eispiraten-Coach Fabian Dahlem.

Das erste Heimspiel der Saison steht für Bietigheim gegen Rosenheim an. Nach dem wenig erfolgreichen Auftakt mit der Niederlage in Weißwasser, wollen die Steelers nun unbedingt den ersten Heimsieg.

DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK

19.30: LANDSHUT - WEISSWASSER
Nur zwei von 18 Gastspielen konnten die Füchse in Landshut für sich entscheiden. 2003 setzten sie sich mit 6:3 durch, 2004 folgte dann ein 4:2. Danach gab es 13 Auswärtsschlappen in Serie. Landshut ist nach dem ersten Wochenende das einzige Team mit zwei Spielen und null Punkten.

20.00: BIETIGHEIM - ROSENHEIM
Die Starbulls waren in der Vorsaison ein unangenehmer Gegner für die Steelers. Einen Dreier fuhren sie in keinem der sechs Duelle ein. Daheim gingen sogar alle drei Partien verloren. Bietigheim bestritt bisher erst ein Spiel, blieb in Weißwasser aber ohne Punkte, Rosenheim hat bereits vier Zähler auf dem Konto.

20.00: CRIMMITSCHAU - BREMERHAVEN
In 2011 konnten die Eispiraten gegen Bremerhaven noch nicht gewinnen. Dem 1:7 in Norddeutschland folgte ein 4:5 nach Verlängerung daheim. Es war die neunte Heimschlappe in den letzten zwölf Partien. Während Bremerhaven noch keinen Punkt bisher in dieser Saison abgegeben hat, wartet Crimmitschau noch auf den ersten Zähler.

20.00: HANNOVER - RAVENSBURG
In Ravensburg waren die Indians noch nie siegreich. Doch auch zu Hause wird es zunehmend schwerer für die Niedersachsen, die sich in fünf der letzten sechs Heimauftritte geschlagen geben mussten. Auch das Auftaktmatch der neuen Saison ging für Hannover am Pferdeturm gegen Bremerhaven verloren.

20.00: RIESSERSEE - SCHWENNINGEN
Nur drei von zehn Duellen auf heimischem Eis konnten die Werdenfelser seit 95/96 für sich entscheiden. Vor zwei Jahren handelte sich der SCR zwei Heimschlappen ein, holte aber einen Punkt (4:5 n.P., 1:3). Schwenningen muss mit Melischko, Götz, Sacher und Walker erneut auf vier Stammspieler verzichten.

20.00: DRESDEN - HEILBRONN
Erstmals gewannen die Eislöwen im Vorjahr zwei Heimduelle in Folge gegen Heilbronn. Für beide Erfolge war allerdings die Verlängerung nötig (4:3, 3:2). Die Heimbilanz ist nun ausgeglichen (3S, 3N).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 42 Minuten
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.