Anzeige
Donnerstag, 6. Oktober 2011

Was lange währt, wird endlich gut: Yan Stastny unterschreibt in Nürnberg

Yan Stastny, hier eine Szene aus dem Spiel USA gegen Tschechien bei der WM 2011 in Bratislava, spielt ab sofort in Nürnberg. Foto: imago

Nürnbergs Suche nach einem ausländischen Mittelstürmer ist beendet: Nach mehr als sechs Jahren kehrt Yan Stastny an den Ort seiner ersten Station als Eishockey-Profi zurück. Der 29-jährige Mittelstürmer hat bei den Thomas Sabo Ice Tigers einen Vertrag bis zum Ende der laufenden DEL-Saison unterschrieben.

Im Alter von 21 Jahren wechselte Stastny direkt von der University of Notre Dame in die DEL zu den Ice Tigers. Bereits in seinem ersten Jahr konnte er mit 30 Scorerpunkten in 50 Spielen überzeugen. In der Saison 2004/05 avancierte er dann zu einem der besten Stürmer der DEL und erzielte insgesamt 26 Tore und 31 Assists in 57 Spielen.

Nach zwei Jahren in Nürnberg entschied sich der Sohn von NHL-Legende Peter Stastny für den Schritt zurück nach Nordamerika, wo er für verschiedene Organisationen zum Einsatz kam. Insgesamt bestritt Yan Stastny für Boston, Edmonton und St. Louis 91 Spiele in der besten Liga der Welt und kam dort auf sechs Tore und zehn Assists. In der Saison 2009/10 war er Kapitän der Peoria Rivermen in der AHL, bevor er sich zur vergangenen Spielzeit für einen Wechsel zum russischen Klub ZSKA Moskau entschied. Außerdem gehörte Stastny bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei zum Team der USA.

"Wir sind glücklich, dass wir die offene Mittelstürmerposition endlich besetzen und uns mit Yan Stastny einigen konnten. Es ist ein Vorteil, dass er schon einmal hier war, das Umfeld kennt und deswegen keine lange Eingewöhnungsphase brauchen sollte", freute sich Manager Lorenz Funk über die Vertragsunterschrift.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 5 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 8 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 8 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 8 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.