Anzeige
Donnerstag, 6. Oktober 2011

Was lange währt, wird endlich gut: Yan Stastny unterschreibt in Nürnberg

Yan Stastny, hier eine Szene aus dem Spiel USA gegen Tschechien bei der WM 2011 in Bratislava, spielt ab sofort in Nürnberg. Foto: imago

Nürnbergs Suche nach einem ausländischen Mittelstürmer ist beendet: Nach mehr als sechs Jahren kehrt Yan Stastny an den Ort seiner ersten Station als Eishockey-Profi zurück. Der 29-jährige Mittelstürmer hat bei den Thomas Sabo Ice Tigers einen Vertrag bis zum Ende der laufenden DEL-Saison unterschrieben.

Im Alter von 21 Jahren wechselte Stastny direkt von der University of Notre Dame in die DEL zu den Ice Tigers. Bereits in seinem ersten Jahr konnte er mit 30 Scorerpunkten in 50 Spielen überzeugen. In der Saison 2004/05 avancierte er dann zu einem der besten Stürmer der DEL und erzielte insgesamt 26 Tore und 31 Assists in 57 Spielen.

Nach zwei Jahren in Nürnberg entschied sich der Sohn von NHL-Legende Peter Stastny für den Schritt zurück nach Nordamerika, wo er für verschiedene Organisationen zum Einsatz kam. Insgesamt bestritt Yan Stastny für Boston, Edmonton und St. Louis 91 Spiele in der besten Liga der Welt und kam dort auf sechs Tore und zehn Assists. In der Saison 2009/10 war er Kapitän der Peoria Rivermen in der AHL, bevor er sich zur vergangenen Spielzeit für einen Wechsel zum russischen Klub ZSKA Moskau entschied. Außerdem gehörte Stastny bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei zum Team der USA.

"Wir sind glücklich, dass wir die offene Mittelstürmerposition endlich besetzen und uns mit Yan Stastny einigen konnten. Es ist ein Vorteil, dass er schon einmal hier war, das Umfeld kennt und deswegen keine lange Eingewöhnungsphase brauchen sollte", freute sich Manager Lorenz Funk über die Vertragsunterschrift.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 11 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 13 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 15 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.