Anzeige
Freitag, 7. Oktober 2011

Schweiz: Eishockey-Legende Peter Jaks tot aufgefunden

Peter Jaks
Foto: imago/Pius Koller

Das Rätsel um den verschwundenen Schweizer Ex-Nationalspieler Peter Jaks hat sich aufgelöst. Der 45-Jährige wurde am Mittwoch im italienischen Bari tot aufgefunden. Das berichten mehrere Schweizer Medien übereinstimmend.

Jaks wurde offenbar Opfer eines Eisenbahnunfalls. Die Leiche konnte anhand persönlicher Gegenstände identifiziert werden. Nach letzten Erkenntnissen muss von einem Selbstmord ausgegangen werden.

In vielen Schweizer Medien wurde spekuliert, dass Jaks aufgrund finanzieller und familiärer Probleme unter Depressionen gelitten habe. Der ehemalige Nationalspieler, der am Samstag ursprünglich zu seiner Mutter nach Tschechien reisen wollte, wurde zuletzt am Montag im italienischen Potenza gesehen, als er in eine Polizeikontrolle geriet.

Der 149-fache Nationalspieler (45 Tore, 44 Assists, 89 Punkte) nahm an drei A-Weltmeisterschaften (1987, 1991, 1998), zwei B-Weltmeisterschaften (1990 und 1996) und zwei Olympischen Spielen (1988, 1992) teil. Nach seiner Profi-Karriere war Peter Jaks von 2003 bis 2009 General Manager beim HC Ambrì-Piotta und danach Co-Kommentator beim Tessiner Fernsehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 10 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.