Anzeige
Dienstag, 11. Oktober 2011

Ingolstadts Motzko beendet Torflaute, Köln feiert ersten Heimsieg

Nach insgesamt 983 Minuten ohne Treffer beendete Joe Motzko beim 3:2-Erfolg Ingolstadts über Nürnberg seine Torflaute. Foto: City-Press

Gleich mehrere Serien gingen am Dienstag abend in den beiden DEL-Spielen zuende: So traf Ingolstadts Goalgetter Joe Motzko nach zuletzt 983 Minuten ohne Treffer gegen Nürnberg endlich wieder ins Schwarze und verhalf so seinem Team zum 3:2-Heimsieg über die Ice Tigers. Damit feierten die Panther gleichzeitig einen Erfolg gegen ihren "Angstgegner". Zuvor hatten die Oberbayern nämlich nur zwei Siege in den letzten 19 Vergleichen landen können. Auch in der Vorsaison gingen alle vier Duelle verloren. Ingolstadt rückte mit diesem Sieg und jetzt 17 Punkten auf Platz zwei vor. Spitzenreiter in der DEL bleibt Adler Mannheim mit 22 Punkten.

Den ersten Heimsieg in dieser Saison feierten die Kölner Haie beim 4:3 über Hamburg, das damit Platz zwei abgeben musste. Vor der stattlichen Kulisse von über 12.000 Zuschauern - der Club hatte einige Freikarten an den Mann, beziehungsweise die Frau gebracht - legten die Kölner mit drei Powerplay-Treffern im Mitteldrittel den Grundstein zum Sieg. Die Freezers, die nun auch im achten Spiel hintereinander ohne Erfolg in der regulären Spielzeit gegen Köln blieben, kamen im Schlussabschnitt zwar nochmals zum Ausgleich, doch Haie-Neuzugang Riefers sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung zugunsten der Haie, die sich damit im vorderen Drittel der Tabelle etablieren konnten.


DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Ingolstadt - Nürnberg 3:2 (2:0, 0:2, 1:0)
Tore: 1:0 (6.) Ross, 2:0 (19.) Motzko, 2:1 (28.) Barta, 2:2 (37.) Grygiel, 3:2 (41.) Ross; Strafminuten: Ingolstadt 4, Nürnberg 0; Schiedsrichter: Jablukov; Zuschauer: 3.088.

Köln - Hamburg 4:3 (0:1, 3:0, 1:2)
Tore: 0:1 (19.) Flaake, 1:1 (21.) Stephens, 2:1 (29.) Stephens, 3:1 (38.) Jaspers, 3:2 (41.) Engelhardt, 3:3 (43.) Polaczek, 4:3 (57.) Riefers; Strafminuten: Köln 12, Hamburg 12; Schiedsrichter: Piechaczek; Zuschauer: 12.831.

Bilder aus Ingolstadt und Köln (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 19 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.