Anzeige
Freitag, 14. Oktober 2011

Tag der Auswärtssiege und der vergebenen Führungen in der DEL

Ingolstadts Hahn scheitert in dieser Szene aus dem Spiel gegen Berlin im Penalty-Schießen an Eisbären-Goalie Zepp. Die Gäste gewann die Partie schließlich mit 5:4. Foto: City-Press

Neu mit Bildergalerie: Verrückter Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga: Am Freitag gab es bei insgesgesamt sieben Begegnungen gleich fünf Auswärtssiege. Noch kurioser war aber die Tatsache, dass selbst sichere Führungen nicht zum Sieg reichten. So führte der ERC Ingolstadt gegen Berlin nach 20 Minuten schon mit 4:0, verlor am Ende die Partie noch 4:5 nach Penalty-Schießen. Noch bitterer verlief der Abend für die DEG Metro Stars. Die sahen nach dem 5:3 nach 40 Minuten wie der (sichere) Sieger aus, kassierten aber in Mannheim im Schlussdrittel sage und schreibe fünf Gegentreffer - vier davon in den letzten vier Minuten - und verloren am Ende noch mit 6:8.

Wieder nichts zu erben gab es für die Kellerkinder Nürnberg und Straubing. Während die Thomas Sabo Ice Tigers vor eigenem Publikum den Kölner Haien 0:1 unterlagen, kassierte Straubing gegen Iserlohn eine bittere 1:3-Heimpleite. Köln konnte sich bei Youri Ziffzer (wehrte 38 Schüsse ab) bedanken, beim Spiel in Straubing avancierte Iserlohns Goalie Sébastien Caron mit 34 gehaltenen Schüssen zum Matchwinner.

Im Sky-Spiel des Freitag abends kassierte Wolfsburg gegen Hamburg die erste Heimniederlage in dieser Saison. Die Freezers haben jetzt 19 Punkte auf dem Konto und stehen damit auf Rang zwei, einen Punkt vor den Verfolgern Berlin und Ingolstadt. Einen großen Sprung nach vorne machten die Kölner Haie, die mit 17 Zählern auf Rang fünf kletterten, aber noch ein Spiel weniger absolviert haben als die Konkurrenz.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Wolfsburg - Hamburg Freezers 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
Tore: 0:1 (7.) Flaake, 0:2 (14.) Aubin, 1:2 (34.) Milley, 1:3 (40.) Festerling, 2:3 (25.) Sloan; Strafminuten: Wolfsburg 4, Hamburg 6; Zuschauer: 2.165.

Hannover - Augsburg 4:3 (2:1, 1:2, 1:0)
Tore: 1:0 (5.) Buzas, 2:0 (11.) Manning, 2:1 (16.) Roloff, 3:1 (27.) Hlinka, 3:2 (29.) Boyle, 3:3 (34.) Farny, 4:3 (32.) King; Strafminuten: Hannover 4, Augsburg 4; Zuschauer: 2.920.

Ingolstadt - Berlin 4:5 n.P. (4:0, 0:4, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 1:0 (6.) Aquino, 2:0 (9.) Bouck, 3:0 (12.) Ryan, 4:0 (17.) Hahn, 4:1 (27.) Tallackson, 4:2 (29.) Sharrow, 4:3 (34.) Braun, 4:4 (39.) Ustorf, 4:5 Tallackson (PS); Strafminuten: Ingolstadt 10, Berlin: 6; Zuschauer: 3.572.

München - Krefeld 2:3 n.P. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore: 0:1 (9.) Méthot, 1:1 (21.) Schneider, 1:2 (24.) Ticar, 2:2 (29.) Ulmer, 2:3 Ticar (PS); Strafminuten: München 2, Krefeld 8; Zuschauer: 3.038.

Straubing - Iserlohn 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
Tore: 1:0 (4.) Stewart, 1:1 (39.) Hock, 1:2 (41.) Giuliano, 1:3 (52.) York; Strafminuten: Straubing 12, Iserlohn 14 + 10 für Fretter; Zuschauer: 3.922.

Mannheim - Düsseldorf 8:6 (1:2, 2:3, 5:1)
Tore: 0:1 (5.) Reimer, 0:2 (9.) Roach, 1:2 (20.) Ullmann, 1:3 (25.) Jeff Ulmer, 2:3 (28.) Ullmann, 2:4 (28.) Hedlund, 3:4 (30.) MacDonald, 3:5 (32.) Kaufmann, 4:5 (31.) Wagner, 4:6 (52.) Kreutzer, 5:6 (56.) Kink, 6:6 (57.) Arendt, 7:6 (58.) Arendt, 8:6 (59.) Glumac; Strafminuten: Mannheim 6, Düsseldorf 8 + 10 für Beechey; Zuschauer: 8.989.

Nürnberg - Köln 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Tor: 0:1 (38.) Gogulla; Strafminuten: Nürnberg 12, Köln 22; Zuschauer: 3.802.


DEL-Spielszenen vom Freitag (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.