Anzeige
Sonntag, 16. Oktober 2011

Jürgen Rumrich ist neuer Trainer bei den SERC Wild Wings

Jürgen Rumrich
Foto: City-Press

Die SERC Wild Wings haben einen neuen Trainer. Knapp eine Woche nach der Beurlaubung von Axel Kammerer ist mit Jürgen Rumrich der Nachfolger gefunden. Schwenningen ist die zweite Chef-Trainerstelle im Profibereich für den Ex-Nationalspieler. Nach seiner Zeit als Trainer des DNL-Teams beim SC Riessersee war der 43-jährige gebürtige Miesbacher ab 2007 Assistenz-Trainer in der DEL bei den Straubing Tigers und wurde dort 2009 Chef-Coach. Am 31. Januar 2011 wurde Rumrich in Straubing entlassen.

"Schwenningen ist ein Verein mit Tradition und Potenzial. Trotz des schlechten Starts denke ich, dass wir dort einiges erreichen können", so Rumrich in einer ersten Stellungnahme gegenüber Eishockey NEWS online.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.