Anzeige
Montag, 17. Oktober 2011

Don Cherry entschuldigt sich für verbale Entgleisungen

Don Cherry
Foto: imago

Don Cherry hat sich bei den ehemaligen NHL-Spielern Chris Nilan, Jim Thomson und Stu Grimson für seine schweren Beleidigungen entschuldigt. Cherry hatte bei der Sendung Hockey Night in Canada im Zusammenhang mit dem Tod der Spieler Derek Boogard, Wade Belak und Rick Rypien die drei ehemaligen Enforcer hart verbal attackiert.

"Alle, die gegen Fights im Eishockey sind, sollten sich schämen", sagte Cherry. "Aber diejenigen, die mich wirklich anekeln, sind solche Kotzbrocken wie Chris Nilan, Jim Thomson und Stu Grimson. Sie behaupten doch tatsächlich, dass der Grund, warum sie trinken, Drogen uns sonstiges Zeug nehmen, einzig und allein das viele Schlägern sei! Ihr seid Verräter, Pharisäer und Kotzbrocken!"

Cherry sagte am Samstag, dass er die falschen Worte gewählt habe. "Ich muss zugeben, dass ich falsch lag. Ich habe die drei Enforcer hart angegangen. Ich entschuldige mich dafür. Ich möchte das Ganze richtig stellen. Chris und Stu haben niemals gesagt, dass sie Drogen nahmen, weil sie Fighter in der NHL waren. Sie haben auch gesagt, dass sie niemals außerhalb des Eises Prügeleien angezettelt haben.

Nilan selbst drückte seine "Wertschätzung" für Cherrys nicht oft vorkommende Entschuldigung via Twitter aus. "Ich danke Don Cherry dafür, dass er aufgestanden ist, und sich öffentlich bei uns entschuldigt hat. Das bedeutet uns sehr viel. Wir sind jetzt wieder Freunde." Cherry fügte weiter hinzu, dass es sehr hart für ihn gewesen sei, vor Millionen von Menschen zugeben zu müssen, dass er falsch lag.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.