Anzeige
Donnerstag, 20. Oktober 2011

KHL: Bittere Niederlage für Kotschnew und Lewandowski

Dimitrij Kotschnew (Atlant Mytishi)
Foto: imago/ITAR-TASS

Eine bittere 3:5-Niederlage kassierten die deutschen Nationalspieler Dimitrij Kotschnew und Eduard Lewandowski mit Atlant Mytishi bei Spartak Moskau. Kotschnew, der gegen seinen Ex-Club zum vierten Saisoneinsatz kam, verließ beim Stand von 2:3 in der 59. Minute seinen Kasten für einen sechsten Feldspieler. Dies nutzte Spartak zum 4:2 per Empty-Net-Goal 76 Sekunden vor Ultimo. Kotschnew kam nicht wieder und Atlant verkürzte 27 Sekunden vor Spielende auf 3:4, Kotschnew blieb draußen und Spartaks Denis Makarov erhöhte einen Sekunde vor Schluss auf 5:3. Lewandowski, der auf über 14 Minuten Eiszeit kam, blieb ohne Scorerpunkt. Damit fällt Atlant mit 22 Punkten auf Platz fünf im Westen zurück, während Spartak mit ebenfalls 22 Zählern auf Rang vier vorrückt.

Im Osten baute Amur Khabarovsk mit einem 2:0-Erfolg über Avangard Omsk seine Führungsposition aus. Alexei Murygin feierte in seinem siebten Spiel bereits seinen zweiten Shut-out. Mit 35 Punkten auf dem Konto hat Amur bereits vor dem Dritten Kazan acht Punkte Vorsprung. Erster Verfolger Traktor Chelyabinsk liegt vier Zähler zurück.

KHL-Ergebnisse vom 19.Oktober:

Khabarovsk - Omsk 2:0
Khanty-Mansiysk - Magnitogorsk 3:5
Spartak Moskau - Mytishi 5:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.