Anzeige
Donnerstag, 20. Oktober 2011

Nürnberg, Straubing oder Düsseldorf: Wer kommt als Erster unten raus?

Guter Rat ist teuer: Straubings Trainergespann, Bernie Englbrecht (links) und Dan Ratushny. Foto: Schindler

Nicht nur an der Tabellenspitze, auch im Tabellenkeller toben Positionskämpfe und bei den Kellerkindern Nürnberg, Straubing und Düsseldorf geht bereits die Angst um, im Kampf um Platz zehn frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Schlusslicht Nürnberg hat aktuell bereits zehn Punkte Rückstand auf Wolfsburg und deshalb werden auch personelle Änderungen im Kader diskutiert. Als Erster haben nun die Straubing Tigers reagiert und Matt Hussey nachverpflichtet.

Der US-Boy wird am Freitag ausgerechnet gegen seinen letztjährigen Arbeitgeber Ingolstadt sein Debüt im Tigers-Trikot geben. Ein Hussey allein wird allerdings nicht reichen, um gegen das Spitzenteam aus Oberbayern bestehen zu können. Bei den Straubingern muss also einiges besser laufen als zuletzt, um eine realistische Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Am Sonntag dann treffen die Niederbayern im direkten Kellerduell auf Nürnberg. Die Thomas Sabo Ice Tigers haben schon in der Vorwoche auf dem Transfermarkt zugeschlagen und US-Nationalspieler Yan Stastny verpflichtet. Hoffnungen setzt Trainer Peter Draisaitl aber auch auf das Comeback von Chris Collins, der nach längerer Verletzungspause wieder ins Geschehen eingreifen soll.

Zumindest vorerst Ruhe bewahrt haben die DEG Metro Stars, die am vergangenen Sonntag mit einem 5:3-Erfolg über Wolfsburg den Kopf aus der Schlinge gezogen haben. "Man muss auch in schwierigen Situationen einfach ruhig bleiben", sagt Manager Lance Nethery und gibt damit gleichzeitig das Motto für die kommenden Wochen aus. Leichter gesagt als getan, werden jetzt viele kritische Zeitgeister anmerken, denn schließlich kämpfen die Düsseldorfer auch abseits des Eises ums nackte Überleben. Nach der Rückzugs-Ankündigung des Metro-Konzerns konnte bislang kein neuer Großsponsor präsentiert werden.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 19 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.