Anzeige
Sonntag, 30. Oktober 2011

Bremerhaven gewinnt Krimi gegen Rosenheim - Dresden schlägt Indians

Bremerhaven gewinnt gegen Rosenheim knapp mit 4:3 nach Verlängerung.
Foto: Jasmin Wagner

Aktuell: Die Landshut Cannibals bleiben trotz der 2:3-Heimniederlage gegen Kaufbeuren an der Tabellenspitze in der 2. Bundesliga. Vor fast 3.000 Zuschauern mussten die Cannibals im Derby die erste Niederlage nach fünf Siegen hinnehmen. Verteidiger Aßner schoss Kaufbeuren in der 51. Minute zum Derby-Erfolg.

Durchatmen kann hingegen Schwenningen, denn mit dem 5:4 in Bietigheim gelang endlich wieder ein Erfolg und auch der erste Auswärtssieg seit dem 02. Januar 2011. Dabei sah es gar nicht gut aus für die Wild Wings, denn bis zur 47. Minute führten die Gastgeber mit 4:2, ehe individuelle Abwehrfehler der Steelers zur Wende führten.

Hannover Indians gehen in Dresden leer aus

Die Hannover Indians haben nach dem verpassten Griff Richtung Tabellenspitze am Freitag nun in Dresden auch das zweite Spiel des Wochenendes verloren. Nach dem 2:4 bei den Eislöwen stehen die Indians nach dem Null-Punkte-Wochenende nun auch in der Tabelle hinter den Dresdnern.

Einen hart erkämpften Sieg feierte auch Bremerhaven beim 4:3 nach Verlängerung gegen Rosenheim. Die Gäste lagen die gesamte Spielzeit über vorne, mussten am Ende aber doch mit einem Punkt zufrieden sein. Den Siegtreffer erzielte Kopecky in Überzahl sieben Sekunden vor dem Ende.

Tobias Welck

DIE SPIELE IM STENOGRAMM:

SC Riessersee - Ravensburg Towerstars 5:4 n. P. (1:1, 1:1, 2:2, 0:0)
Tore:
1:0 (17.) Regan, 1:1 (20.) Cabana, 1:2 (31.) Leod, 2:2 (35.) Appel, 2:3 (45.) Samendinger, 3:3 (52.) Collins, 4:3 (54.) Appel, 4:4 (55.) Wren, 5:4 Vollmer (PS); Strafminuten: SC Riessersee: 12, Ravensburg Towerstars: 16 + 10 für Leod; Zuschauer: 1.739

SC Bietigheim Steelers - SERC Wild Wings 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
Tore: 1:0 (5.) Walton, 1:1 (17.) Hacker, 2:1 (26.) Walton, 2:2 (40.) Boon, 3:2 (43.) Walton, 4:2 (45.) St.Jacques, 4:3 (48.) Götz, 4:4 (50.) Forster, 4:5 (58.) Pinizzotto; Strafminuten: SC Bietigheim Steelers: 6, SERC Wild Wings: 10; Zuschauer: 2.317;

Landshut Cannibals - ESV Kaufbeuren 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)

Tore: 1:0 (7.) Welz, 1:1 (43.) Leisenring, 1:2 (45.) Leisenring, 2:2 (47.) Bires, 2:3 (51.) Aßner; Strafminuten: Landshut Cannibals: 11 + 20 für Thornton, ESV Kaufbeuren: 16; Zuschauer: 2.852;

Heilbronner Falken - Eispiraten Crimmitschau 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Tore: 1:0 (18.) Léveillé, 1:1 (23.) Schütz, 2:1 (34.) Carciola; Strafminuten: Heilbronner Falken: 15 + 10 für Baum + 20 für Urquhart, Eispiraten Crimmitschau: 12 + 10 für Martell; Zuschauer: 1.816;

Fischtown Pinguins - Starbulls Rosenheim 4:3 n. V. (0:1, 1:0, 2:2, 1:0)

Tore: 0:1 (6.) Wudrick, 1:1 (34.) Fatyka, 1:2 (43.) Wenzel, 2:2 (44.) Dejdar, 2:3 (51.) Frank, 3:3 (54.) Kosick, 4:3 (65.) Kopecky; Strafminuten: Fischtown Pinguins: 8 + 10 für Janzen, Starbulls Rosenheim: 16 + 10 für Gottwald; Zuschauer: 2.829;

Dresdner Eislöwen - Hannover Indians 4:2 (2:1,1:0,1:1)

Tore: 1:0 (1.) Kaartinen, 2:0 (5.) Heider, 2:1 (10.) Hilpert, 3:1 (33.) Jarrett, 3:2 (55.) Just, 4:2 (59.) Boisvert; Strafminuten: Dresdner Eislöwen: 9 + 20 für Steingroß, Hannover Indians: 10; Zuschauer: 3.162.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon McMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • vor 11 Stunden
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • vor 12 Stunden
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
  • gestern
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 4 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.