Anzeige
Freitag, 4. November 2011

DEB-Frauen bei nächster Stufe des IIHF 12-Nationen-Turnier gefordert

Nach dem Turniersieg, den die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im August beim IIHF 12-Nationen-Turnier Intrapool C im französischen Courchevel eingefahren hat, will sie jetzt im nächsten Turnierabschnitt auch die Begegnungen mit den Mannschaften aus Intrapool B für sich entscheiden. Dieses Mal warten auf das Team von Frauen-Bundestrainer Peter Kathan und Assistant Coach Lenny Soccio die Gegnerinnen aus Japan, Russland, Schweiz und die Slowakei in Füssen auf die DEB-Auswahl.

Team-Manager Peter Gemsjäger: "Für uns ist das ein ganz wichtiges Turnier zur Vorbereitung auf die 2012 IIHF Eishockey Frauen Weltmeisterschaft, da alle Mannschaften außer den ,Top 4' der Welt am Start sind. Nachdem wir das erste Turnier aus diesem Turnierzyklus Ende August in Frankreich gewinnen konnten, wird es jetzt nochmals deutlich schwerer, da wir gegen die vier Teams, die im Ranking über uns stehen, antreten müssen."

In Füssen werden acht Mannschaften für eine gesamte Woche betreut - ein logistischer Aufwand, wie Gemsjäger weiß: "Unser Dank gilt der IIHF, die uns finanziell unterstützt sowie dem Bundesleistungszentrum Füssen, das gemeinsam mit uns das Ganze organisiert."

Das 12-Nationen-Turnier ist eine Serie von Wettbewerben, bei denen zwölf Frauen-Nationalmannschaften entweder in ihrem Pool untereinander spielen oder gemischt gegen Mannschaften aus einem anderen Pool.

Nach dem Wettbewerb in Füssen wartet bereits im Dezember die nächste Herausforderung für die Damen: Im Rahmen der Euro Hockey Challenge trifft Deutschland auf Finnland, Russland und Schweden. Am 07. April 2012 beginnt dann die 2012 IIHF Eishockey Frauen WM in Burlington im US-Bundesstaat Vermont. Dort wollen die Damen beweisen, dass sie in die Topdivision gehören.

SPIELPLAN

Mittwoch, 09.11.2011

14.00 Uhr: RUS-CZE
15.00 Uhr: JPN-NOR
17.30 Uhr: SUI-FRA
18.30 Uhr: GER-SVK

Donnerstag, 10.11.2011

14.00 Uhr: SUI-CZE
15.00 Uhr: FRA-SVK
17.30 Uhr: NOR-RUS
18.30 Uhr: GER-JPN

Samstag, 12.11.2011

15.30 Uhr: SUI-NOR
16.30 Uhr: SVK-CZE
19.00 Uhr: GER-RUS
20.00 Uhr: JPN-FRA

Sonntag, 13.11.2011

10.00 Uhr: NOR-SVK
11.00 Uhr: CZE-JPN
13.00 Uhr: RUS-FRA
14.00 Uhr: GER-SUI


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.