Anzeige
Freitag, 4. November 2011

Nächster Aufstand der Kellerkinder: Siege für Nürnberg, Krefeld und Düsseldorf

Krefeld (dunkle Trikots) behielt gegen Ingolstadt die Oberhand.
Foto: Matthias

Neu mit Bildergalerie: Erneuter Aufstand der Kellerkinder in der DEL: Schlusslicht Nürnberg besiegte Tabellenführer Mannheim ebenso überraschend, wie die bisherigen Kellerkinder Krefeld und Düsseldorf Auswärtssiege in Ingolstadt und München feierten.

Die Mannheimer Adler haben ihr kleines Tief offensichtlich noch nicht beendet. Der Tabellenführer kassierte beim 0:1 nach Verlängerung in Nürnberg die dritte Niederlage in Folge. Den Siegtreffer zum dritten Nürnberger Heimsieg in Folge erzielte in der 63. Minute ausgerechnet der ehemalige Mannheimer Jame Pollock. Es war erst der zweite Nürnberger Sieg in den jüngsten acht Duellen mit Mannheim.

Iserlohn Roosters überraschen in Wolfsburg

Die Minikrise der Iserlohn Roosters hingen scheint beendet. In Wolfsburg gab es beim 5:3 für die Sauerländer den ersten Sieg nach drei Niederlagen, womit die Roosters in der Tabelle auch auf Platz 6 kletterten.

Im Duell zwischen der zweitstärksten Heimmannschaft der Liga und dem besten Auswärtsteam setzten sich in Augsburg die gastgebenden Panther gegen Köln mit 2:1 durch. Für das Team von Trainer Larry Mitchell war es der achte Sieg im neunten Heimspiel, Köln versäumte den sechsten Triumph in fremden Stadien und stürzte auf den drittletzten Platz ab. Der Siegtreffer gelang kurz vor dem Ende O`Connor in Überzahl.

DEG Metro Stars sind weiter auf dem Weg nach oben

Düsseldorf setzte seinen Aufwärtstrend auch bei den zuletzt zweimal siegreichen Münchnern fort und feierte beim 3:0 den sechsten Sieg in den jüngsten sieben Partien.

Krefeld bleibt der Angstgegner von Ingolstadt und feierte mit einem 3:2 bei den Oberbayern den achten Sieg in den jüngsten neun Vergleichen. Ein Blitzstart im ersten Drittel ("Das erste Drittel haben wir etwas verschlafen", so ERC-Stürmer Petr Fical) und ein überragender Scott Langkow mit 42 Saves waren die Erfolgsgaranten der Krefelder.

Tobias Welck

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Ingolstadt - Krefeld 2:3 (1:3, 1:0, 0:0)
Tore: 0:1 (7.) Trépanier, 1:1 (8.) Gawlik, 1:2 (13.) Pavlikovsky, 1:3 (14.) Pietta, 2:3 (25.) Hambly; Strafminuten: Ingolstadt: 6, Krefeld: 10; Zuschauer: 3.536;

München - Düsseldorf 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Tore: 0:1 (5.) Danner, 0:2 (29.) Courchaine, 0:3 (57.) Reimer; Strafminuten: München: 6, Düsseldorf: 6 + 10 für Bazany; Zuschauer: 3.551;

Wolfsburg - Iserlohn 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Tore: 0:1 (16.) Cowan, 1:1 (19.) Davis, 1:2 (34.) Wolf, 2:2 (35.) Laliberte, 2:3 (38.) Giuliano, 3:3 (42.) Hospelt, 3:4 (45.) Peltier, 3:5 (50.) Hackert; Strafminuten: Wolfsburg: 10, Iserlohn: 12 + 10 für Langwieder; Zuschauer: 1.798;

Augsburg - Köln 2:1 (0:0, 0:0, 2:1)
Tore: 1:0 (45.) Somma, 1:1 (48.) Stephens, 2:1 (58.) O`Connor; Strafminuten: Augsburg: 4, Köln: 6; Zuschauer: 4.794;

Nürnberg - Mannheim 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 (63.) Pollock; Strafminuten: Nürnberg: 14, Mannheim: 20; Zuschauer: 4.747.

DEL-Spielszenen vom Freitag (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.