Anzeige
Montag, 21. November 2011

Die "verhinderten" Torjäger der Liga: "Es belastet mich nicht"

Kevin Saurette
Foto: J. Wagner

Der Jubel hätte nicht größer sein können. Bei D.J. Jelitto nicht und bei seinem Trainer nicht. Denn nach vier sieglosen Spielen siegte Hannover am Freitag in Schwenningen mit 2:1 - und beide Treffer erzielte Stürmer Jelitto. Das besondere daran: In seinem 12. Saisonspiel waren es die ersten Treffer für den Deutsch-Kanadier. Dementsprechend groß war die Erleichterung, aber Jelitto ist damit nicht alleine. Auch Bryan Marshall aus Heilbronn beendet am Freitag seine Torflaute. Nach nur zwei Treffern im bisherigen Saisonverlauf, schoss der als Torjäger aus Dänemark verpflichtete Stürmer die Lausitzer Füchse mit satten fünf Treffern quasi im Alleingang ab.

Andere hingegen haben ihre Torflaute noch nicht beendet: Egal ob Dylan Gyori (Hannover, immer noch ohne Treffer) oder Daniel Oppolzer (Bietigheim, ebenfalls noch ohne Torerfolg) oder Kevin Saurette (Bremerhaven, zwei Tore) - sie alle laufen ihrer Form noch hinterher. "Natürlich möchte ich als Stürmer so viele Tore schießen wie möglich. Aber es belastet mich nicht, weil es im Moment nicht so erfolgreich klappt. Es kommen für mich wieder bessere Zeiten", sagt Saurette selbst über seine Situation. Zuspruch kommt in vielen Fällen auch von Mitspielern und Offiziellen. "Dylan ist in unserer Reihe der Kopf, der alles lenkt und der vor allem auch stark nach hinten arbeitet. Ihm fehlt einfach nur ein Tor, dann wird der Knoten schon platzen", sagt Hannovers Robin Just.

Ein ausführliches Interview mit Kevin Saurette über seine Situation als "verhinderter" Torjäger in dieser Saison, lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag im Handel erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • gestern
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 2 Tagen
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 3 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.