Anzeige
Mittwoch, 23. November 2011

Jan Benda zum Wechsel: "Unter Draisaitl hatte ich kaum noch Eiszeit"

Absolvierte am Mittwoch sein erstes Training in München: Jan Benda. Foto: EHC München

Der EHC München hat hat überraschend Jan Benda für sechs Wochen ausgeliehen. Der Routinier kam in Nürnberg mit Trainer Peter Draisaitl nicht mehr zurecht. Nach dem ersten Training äußerte sich Benda gegenüber Eishockey NEWS online zu seinem Wechsel.

Herr Benda, wann haben Sie von ihrem Wechsel nach München erfahren?
Jan Benda: "Vor zwei Tagen wurde ich von unserem Manager Lorenz Funk darüber informiert, dass München an mir Interesse hätte. Bei Peter Draisaitl kam ich kaum noch zum Einsatz und er hat mir auch die Gründe dafür nicht genannt. Deshalb war ich froh über diese Offerte. Heute früh um sieben Uhr setzte ich mich ins Auto und fuhr nach München."
Das Münchner Eisstadion kennen Sie ja noch von früher.
Benda: "Richtig, hier wurde ich mit dem EC Hedos 1994 Deutscher Meister. Danach ging ich ins Ausland und jetzt schließt sich der Kreis wieder. Es hat sich in der Zwischenzeit nicht allzu viel verändert. Mein Platz in der Kabine ist allerdings durch Felix Petermann besetzt. Dafür sitze ich jetzt auf dem ehemaligen Platz von Gordon Sherven, dem Top-Scorer des EC Hedos. Vielleicht ist das ein gutes Omen ..."
Was erwarten sie von Ihrem neuen Club?
Benda: "Trotz meines Alters bin ich körperlich fit und hoffe, dass ich der Mannschaft auf dem Eis helfen kann. In welcher Reihe ich eingesetzt werde, ist noch nicht entschieden. Das muss das Training zeigen. Auf jeden Fall werde ich gegen Köln bereits für den EHC spielen und darauf freue ich mich jetzt schon."
Interview: Arno Nahler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.