Anzeige
Mittwoch, 23. November 2011

Jan Benda zum Wechsel: "Unter Draisaitl hatte ich kaum noch Eiszeit"

Absolvierte am Mittwoch sein erstes Training in München: Jan Benda. Foto: EHC München

Der EHC München hat hat überraschend Jan Benda für sechs Wochen ausgeliehen. Der Routinier kam in Nürnberg mit Trainer Peter Draisaitl nicht mehr zurecht. Nach dem ersten Training äußerte sich Benda gegenüber Eishockey NEWS online zu seinem Wechsel.

Herr Benda, wann haben Sie von ihrem Wechsel nach München erfahren?
Jan Benda: "Vor zwei Tagen wurde ich von unserem Manager Lorenz Funk darüber informiert, dass München an mir Interesse hätte. Bei Peter Draisaitl kam ich kaum noch zum Einsatz und er hat mir auch die Gründe dafür nicht genannt. Deshalb war ich froh über diese Offerte. Heute früh um sieben Uhr setzte ich mich ins Auto und fuhr nach München."
Das Münchner Eisstadion kennen Sie ja noch von früher.
Benda: "Richtig, hier wurde ich mit dem EC Hedos 1994 Deutscher Meister. Danach ging ich ins Ausland und jetzt schließt sich der Kreis wieder. Es hat sich in der Zwischenzeit nicht allzu viel verändert. Mein Platz in der Kabine ist allerdings durch Felix Petermann besetzt. Dafür sitze ich jetzt auf dem ehemaligen Platz von Gordon Sherven, dem Top-Scorer des EC Hedos. Vielleicht ist das ein gutes Omen ..."
Was erwarten sie von Ihrem neuen Club?
Benda: "Trotz meines Alters bin ich körperlich fit und hoffe, dass ich der Mannschaft auf dem Eis helfen kann. In welcher Reihe ich eingesetzt werde, ist noch nicht entschieden. Das muss das Training zeigen. Auf jeden Fall werde ich gegen Köln bereits für den EHC spielen und darauf freue ich mich jetzt schon."
Interview: Arno Nahler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 36 Minuten
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 4 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.